Cover: China: Modernisierung der Staatsführung
Keping Yu
China: Modernisierung der Staatsführung
ISBN: 978-3-865-15321-0
221 Seiten | € 19.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.04.2022
Politik
Keping Yu

China: Modernisierung der Staatsführung


Diese Buchreihe behandelt das Thema: China verstehen. Aber warum ist „China verstehen“ eine wichtige Frage?
Gegenwärtig erlebt die Welt um uns herum beispiellose Veränderungen, und nirgendwo ist das mehr der Fall als in China.
Seit der Gründung der Volksrepublik China in der Mitte des 20. Jahrhunderts und insbesondere in den letzten 40 Jahren hat ein armes und rückständiges Land in Ostasien mit einer Bevölkerung von über 1,3 Milliarden Menschen ein unglaubliches Wachstum erreicht und sich zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt.
Es ist daher nur natürlich, dass die Menschen fragen: Was genau geht in China vor, und was ist das Geheimnis hinter dieser rasanten Entwicklung?
Es ist auch ganz natürlich, dass die Menschen sich wundern: Wie kann ein aufstrebendes China mit dem Rest der Welt zurechtkommen?
Infolgedessen sind die Vorbehalte gegenüber dem Land im Überfluss vorhanden. Alle möglichen Theorien wie die „Bedrohung durch China“, der „Zusammenbruch Chinas“, die „Thukydides-Falle“ und die „Falle des mittleren Einkommens“ werden auf China gerichtet.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Original Titel中国如何治理?通向国家治理现代化的道路
Veröffentlichung:01.04.2022
Höhe/Breite/GewichtH 21 cm / B 14,8 cm / 310 g
Seiten221
Art des MediumsBuch [BA]
Preis DEEUR 19.90
Preis ATEUR 20.50
Auflage1. Auflage
ReiheChinesische Zeitdokumente 21
ISBN-13978-3-865-15321-0
ISBN-103865153216
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Europäischer Universitätsverlag

Carl Peters spricht in Bochum (1904)
Chinas grüner Weg
Chinesisch-westliche Lektionen aus der Geschichte: Chinoiserie, Verwestlichung oder Entkopplung? Martin Woesler Partizipation ohne Opposition Thomas Weyrauch Architektonisches China – Tulou Pu Xiaoyi, Übers. Martin Woesler Blicke eines deutschen Schrif
Dialogus Quinti et Sexti de comoediis T. Maccii Plauti, quae Amphitruo et Aulularia inscribuntur
Ein ganz normales Leben
5.0
Von Erziehung in China – Zwischen Internationalisierung und Entkopplung; China architektonisch – Höhlenwohnungen; Partizipation ohne Opposition; Zur Biographie des chinesischen Indologen und Historikers Ji Xianlin (1911-2009)
Vorbereitung der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China
Weisheit und Glaube des Ostens
Wirtschaftliche Globalisierung und Chinas Zukunft
Zwischen den Zeilen lesen - Ein Handbuch über Chinas Wirtschaftspolitik und seine neue politische Führung
5.0