Cover: Commons Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?
Richard Sturn
Commons Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?
ISBN: 978-3-731-61567-5
334 Seiten | € 36.80
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.07.2024
Politik
Richard Sturn

Commons Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?


Die Idee der „Allmende“, Gemeingüter oder „Commons“ genießt als mehr oder weniger radikale Alternative zur aktuellen Wirtschaftsweise hohe Wertschätzung. Dabei lebt sie von einer gewissen Offenheit gegenüber alternativen politischen Philosophien und Ideologie. Sie kann sowohl als eine moderne Bekräftigung liberaler Staatsskepsis als auch als kluge Weiterentwicklung traditionaler Wirtschaftsformen (möglicherweise verbunden mit eher konservativer Sichtweisen) gesehen werden. Was macht die Faszination von Commons vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen aus? Wie hängen Commons und die politischen Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation zusammen? Welche Bezüge gibt es zu anderen Nachhaltigkeitsnarrativen oder zur Debatte um Resilienz? Auf der Suche nach Antworten auf dieser Fragen liefert das neue Jahrbuch „Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik“ auch eine Kritik der Ontologien, die dem derzeitigen Wirtschaftssystem und der Überhöhung privater Eigentumsrechte im Rechtssystem zugrunde liegen.

Autor:
Sturn, Richard
Verlag:
Metropolis

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.07.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 20,8 cm / B 13,5 cm / -
Seiten 334
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 36.80
Preis AT EUR 37.90
Auflage 1. Auflage
Reihe Jahrbuch normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik 21
ISBN-13 978-3-731-61567-5
ISBN-10 3731615673
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Metropolis

Amazonisierung
Arbeitszeit gestalten
Bewertungsdilemma Mobilfunk
5.0
Brave New Work?
Caprivis Zipfel
Commercial Relations & Market Sociology
Committed to Development Mandate?
Consumer Social Responsibility im digitalen Raum
Curriculum Evolutorische Ökonomik
Das Imaginative der Politischen Ökonomie
Das Individualzahlungssystem Target
Das Prinzip Wirtschaftsverantwortung
5.0
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
Die Herausbildung des Institutionalismus
Die Herausbildung einer europäischen Wirtschaftspolitik
5.0
Die Kuh ist kein Klima-Killer!
5.0
Nächstes Buch
Querfront
Image