Cover: Die Evolution des Luxus
Oliver Hoffmann
Die Evolution des Luxus
- Der Wert des Unnötigen
ISBN: 978-3-731-61602-3
Seiten | € 29.79
Buch
Erscheinungsdatum:
01.03.2025
Politik
Oliver Hoffmann

Die Evolution des Luxus

Der Wert des Unnötigen


Luxus – ein Begriff, der gestern wie heute glänzt, verführt und zugleich irritiert. In einer Welt, in der vermeintliche Exklusivität zum Massenphänomen geworden ist, stellt dieses Buch die entscheidende Frage: Was ist Luxus wirklich? Die Evolution des Luxus nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Luxusgüter, von den ersten symbolträchtigen Artefakten der Frühgeschichte bis hin zur digitalen Ökonomie der Gegenwart.
Doch es geht um mehr als nur Reichtum und Statussymbole. Dieses Buch seziert die kulturellen, psychologischen und ökonomischen Mechanismen hinter unserem Verlangen nach dem Besonderen. Es zeigt, wie Luxus nicht nur die soziale Ordnung spiegelt, sondern aktiv formt – als Katalysator von Innovation, als Instrument von Macht und als Indikator für gesellschaftliche Krisen.
Was passiert, wenn der Luxus selbst zur Norm wird? Gibt es ein Ende des Begehrens? In einer Zeit, in der nachhaltiger Konsum und der bewusste Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt stehen, fordert Die Evolution des Luxus zu einem radikalen Umdenken heraus. Es ist ein Buch für alle, die den wahren Wert der Dinge erkennen und den Luxus jenseits von Materialismus neu definieren wollen.
Provokant, tiefgründig und erhellend – eine unverzichtbare Lektüre für alle, die verstehen wollen, warum wir begehren, was wir begehren.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.03.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 29.79
ISBN-13978-3-731-61602-3
ISBN-103731616025
EAN/ISBN

Über den Autor

Oliver Hoffmann studierte in Fribourg, München und Zürich u. a. Technology Management und Innovationsmanagement. Er arbeitete für die Auctionata AG (Global Head of Watch Department) und das Auktionshaus Christie’s (Consultant Watch Department) und war bei der Chrono24 GmbH als Head of Collector Relations tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Metropolis

"Es kömmt drauf an ..."
Amazonisierung
5.0
Arbeitszeit gestalten
Bewertungsdilemma Mobilfunk
0.0
Binnenmarkt und Zahlungsbilanz
Brave New Work?
Caprivis Zipfel
Commercial Relations & Market Sociology
Committed to Development Mandate?
Commons Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?
Consumer Social Responsibility im digitalen Raum
Das Imaginative der Politischen Ökonomie
Das Individualzahlungssystem Target
Das Prinzip Wirtschaftsverantwortung
5.0
Die Eule von Florenz
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien