Cover: "Democracy Dies in Darkness"
Clemens Pig
"Democracy Dies in Darkness"
- Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?
ISBN: 978-3-710-60773-8
216 Seiten | € 20.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
04.09.2023
Politik
Clemens Pig

"Democracy Dies in Darkness"

Fake News, Big Tech, AI: Hat die Wa(h)re Nachricht eine Zukunft?


Was können wir Fake News und Desinformation entgegensetzen? Dieses Buch zeigt: Die Wa(h)re Nachricht ist im Zeitalter von Big Tech und Künstlicher Intelligenz kein Auslaufmodell, sie hat vielmehr eine spannende und wichtige Zukunft in der digitalen (Des)Informationsgesellschaft. Gerade faktenbasierter und unabhängiger Agenturjournalismus in Europa gewinnt an Bedeutung als Kühlmittel für die polarisierten, überhitzten Meinungsmärkte der sozialen Netzwerke – besonders dann, wenn es uns gelingt, aus redaktioneller und künstlicher Intelligenz ein einzigartiges kollaboratives Ökosystem des faktenbasierten Free Flow of Information in Europa zu bilden.
Clemens Pig, Geschäftsführer der APA, skizziert in dieser fundierten Analyse der Informationsgesellschaft von morgen seine realistische Vision einer "European NewsTech Alliance": ein europäischer Wissensraum von freien Agenturen und Medien, in dem verifizierte und zuverlässige Informationen den Input für kontrollierte gemeinsame AI-Anwendungen bilden.
Der Titel »Democracy Dies in Darkness« ist der traditionsreichen Washington Post entlehnt, die diesen Slogan unter ihrem Logo trägt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 04.09.2023
Seiten 216
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 20.99
Preis AT EUR 20.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-710-60773-8
EAN/ISBN

Über den Autor

Clemens Pig ist geschäftsführender Vorstand der APA – Austria Presse Agentur (Wien) und seit 2018 Verwaltungsratsvizepräsident der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA (Bern). Er ist Präsident der EANA – European Alliance of News Agencies und des ÖGV – Österreichischer Genossenschaftsverband. Pig promovierte 2012 an der Universität Innsbruck über internationale politische Kommunikation in der Digitalisierung und ist Autor zahlreicher Beiträge zu Politik und Medien. Er ist Mitgründer des Start-Ups MediaWatch Institut für Medienanalysen (1996) und wechselte, nach erfolgreichem Verkauf der MediaWatch an die APA, in die österreichische Nachrichtenagenturgruppe (2008). Pig wurde mit dem Wissenschaftspreis für Public Relations ausgezeichnet (2013) und zum Medienmanager des Jahres (2018) sowie zum Kommunikator des Jahres (2021, 2023) gewählt. Zu seinen unternehmerischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen die digitale Transformation und das Innovationsmanagement im Agenturjournalismus sowie die strategische Geschäftsfeldentwicklung von Nachrichtenagenturen in der kooperativen Medienökonomie.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Brandstätter Verlag

365 Rezepte für jeden Tag
4.3
Afghanistan von innen
4.5
Alle lieben flache Kuchen
4.6
Als ich die Stille fand
4.4
Auf der Jagd
5.0
Auf gute Nachbarschaft!
Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung
3.8
Backen in der Winterzeit
4.7
Berlin–Linz
4.0
Besser schlafen
4.0
China und die Neuordnung der Welt
4.6
Coming Home
4.4
Craft Beer Kochbuch
4.6
Crispy & Crunchy
4.7
Das Glück liegt im Kleinen
4.6
Das große Nuri Sardinen Kochbuch
4.6