Cover: Den Krieg verlernen
Antje Vollmer
Den Krieg verlernen
- Zum Vermächtnis einer Pazifistin
ISBN: 978-3-964-88211-0
128 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2024
Politik
Antje Vollmer

Den Krieg verlernen

Zum Vermächtnis einer Pazifistin

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Aus Anlass des ersten Todestages von Antje Vollmer am 15. März diskutieren ihre Weggefährtinnen und -gefährten darüber, wie ihr Vermächtnis als Pazifistin weitergetragen werden kann. Schon in der vorherigen Flugschrift im Jahr 2022 hat die von ihr mitbegründete Gruppe »Neubeginn« unter diesem Titel gegen Krise und Krieg aufbegehrt.

Zu Antje Vollmers Vermächtnis an uns gehört ihr ausdrücklicher Wunsch, wir mögen für dieses Ziel weiter streiten. Und damit für eine Öffentlichkeit, in der man für ein abweichendes Ideal nicht diskreditiert wird, etwa als »Lumpenpazifist«. Für einen Diskursraum, der fähig ist, verschiedene Perspektiven zu Freiheit und Demokratie zu respektieren, also der »westlichen Hybris«, wie sie es nennt, zu entsagen.

Denn nur der Frieden kann gewonnen werden. Doch auch er entsteht nicht im Selbstlauf. Pax – der lateinische Wortstamm erinnert daran, dass Frieden schon früh Resultat von Verträgen war. In denen darum gerungen wird, wie wir leben wollen. Diese Flugschrift vereint sehr persönliche Antworten.

Autorin:
Vollmer, Antje
Verlag:
VSA

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2024
Höhe/Breite/Gewicht H 19,5 cm / B 12 cm / 130 g
Seiten 128
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-964-88211-0
ISBN-10 3964882119
EAN/ISBN

Über die Autorin

Antje Vollmer (31.5.1943–15.3.2023), war Politikerin, Autorin und Theologin, 1983 Mitglied der ersten Grünen-Fraktion im Deutschen Bundestag und ab 1994 dessen Vizepräsidentin.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von VSA

AfD-Masterpläne
Alternative Wirtschaftspolitik
Bessere Bildung »för lütte Lüüd«
Black Lives Matter in Deutschland
5.0
China: neuer Hauptfeind des Westens?
CHINAS SOZIALISMUS neu entdecken
5.0
Das Chaos verstehen
Das Leben des Antonio Gramsci
Demokratie in Gefahr?
Der deutsche Kapitalismus 1950–2023
Der Krieg und die Linken
5.0
Der lange Marsch durch die Widersprüche
Der soziale Staat
4.3
Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch
3.8
Die Entzauberung eines Kanzlers
Die EU als Akteur in einer neuen Weltordnung?