
Lutz Spilker
Die Erfindung des Kaffees
- Genuss, Aroma und Belebung
ISBN: 978-3-384-55340-9
Seiten | € 17.98
Buch
Erscheinungsdatum:
12.03.2025
Politik
Lutz Spilker
Die Erfindung des Kaffees
Genuss, Aroma und Belebung
5.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web
Eine Reise durch Geschichte, Kultur und Genuss
Kaffee – kaum ein Getränk ist weltweit so beliebt und zugleich von so vielen Mythen umrankt. Doch wo nahm seine Geschichte wirklich ihren Anfang? War es ein äthiopischer Ziegenhirte, der die belebende Wirkung erstmals entdeckte? Oder brachte der Erzengel Gabriel das schwarze Gold dem Propheten Mohammed?
›Die Erfindung des Kaffees‹ erzählt die faszinierende Geschichte einer Bohne, die Kontinente eroberte und Kulturen prägte. Von den geheimnisvollen Anfängen in Afrika über die ersten Kaffeehäuser des Orients bis hin zur europäischen Kaffeekultur – dieses Buch beleuchtet, wie Kaffee Handel, Politik und Gesellschaft beeinflusste und schließlich in die deutschen Tassen fand.
Abgerundet mit wissenswerten Informationen zu Kaffeesorten, Zubereitungsmethoden und traditionsreichen Rezepten bietet dieses Buch nicht nur historische Einblicke, sondern auch praktische Tipps für den perfekten Kaffeegenuss.
Ein Muss für Kaffeeliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die ihr Lieblingsgetränk mit neuen Augen betrachten möchten.
Kaffee – kaum ein Getränk ist weltweit so beliebt und zugleich von so vielen Mythen umrankt. Doch wo nahm seine Geschichte wirklich ihren Anfang? War es ein äthiopischer Ziegenhirte, der die belebende Wirkung erstmals entdeckte? Oder brachte der Erzengel Gabriel das schwarze Gold dem Propheten Mohammed?
›Die Erfindung des Kaffees‹ erzählt die faszinierende Geschichte einer Bohne, die Kontinente eroberte und Kulturen prägte. Von den geheimnisvollen Anfängen in Afrika über die ersten Kaffeehäuser des Orients bis hin zur europäischen Kaffeekultur – dieses Buch beleuchtet, wie Kaffee Handel, Politik und Gesellschaft beeinflusste und schließlich in die deutschen Tassen fand.
Abgerundet mit wissenswerten Informationen zu Kaffeesorten, Zubereitungsmethoden und traditionsreichen Rezepten bietet dieses Buch nicht nur historische Einblicke, sondern auch praktische Tipps für den perfekten Kaffeegenuss.
Ein Muss für Kaffeeliebhaber, Geschichtsinteressierte und alle, die ihr Lieblingsgetränk mit neuen Augen betrachten möchten.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 12.03.2025 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 17.98 |
ISBN-13 | 978-3-384-55340-9 |
ISBN-10 | 3384553403 |
Über den Autor
Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren.Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die Möglichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre Gültigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Spilker, Lutz
.... weitere Publikationen von tredition
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025