Cover: Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht
Norbert Abels
Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht
- Kunst und Verschwörung Fallbeispiele aus Wort und Ton / Esay
ISBN: 978-3-866-38321-0
40 Seiten | € 10.00
Buch [BF]
Erscheinungsdatum:
01.10.2023
Politik
Norbert Abels

Die Lüge wird zur Weltordnung gemacht

Kunst und Verschwörung Fallbeispiele aus Wort und Ton / Esay


Wer trug Schuld am Tod von Wolfgang Amadeus Mozart? – Kaum auszuloten ist die Vielzahl all jener Verschwörungsmythen über das Ende des Tonsetzers. Alexander Puschkins Drama Mozart und Salieri, vertont von Nikolai Rimski-Korsakow, ist dafür nur ein Beispiel. Büchners Woyzeck glaubt, dass die Freimaurer die Erde wie die Maulwürfe unterwühlen. Und Gioachino Rossini hat sogar eine Verschwörungs- und Rufmordarie komponiert. Wagner sah das Deutsch­tum durch artfremde Mächte bedroht. Verschwörungsfabeln gab es schon immer.

Sie sind oft ein Krisenphänomen und haben in Zeiten großer Ver­un­sicherung Konjunktur, entwickeln unablässig Bedrohungsszenarien und Feindbilder. Der Band greift aus dem großen Fundus der Konspirationsfabeln exemplarische Fälle heraus. Deren fiktionale Konstruktionen sind per se ein attraktives Sujet für die Dichtung, finden sich aber ebenso im musika-lischen Raum.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,5 cm / 100 g
Seiten 40
Art des Mediums Buch [BF]
Preis DE EUR 10.00
Preis AT EUR 10.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-866-38321-0
ISBN-10 3866383215
EAN/ISBN

Über den Autor

Norbert Abels, Dramaturg, Publizist, Dozent, Musiker. Von 1997 bis 2020 Chefdramaturg der Oper Frankfurt und seit 1985 Gastdramaturg an zahl­reichen internationalen Bühnen u.a. von 2003 bis 2011 bei den Bayreuther Festspielen; verschiedene Zusammen­arbeiten, so mit dem Kabuki-Theater Tokio. Als Professor unterrichtet er an der Folkwang Universität der Künste, als Dozent für Weltliteratur am mediacampus frankfurt sowie Kultur- und Theatergeschichte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main sowie an der Goethe-Universität Frankfurt. Zahlreiche Bücher zur Literatur-, Schauspiel- und Musiktheatergeschichte. Seit 2006 ist Norbert Abels Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Dielmann, Axel

Abschied vom Vater – Gegenwart
aus der stimmhaft
beim streicheln der endgeräte
Berns verlorene Kindheit
2.8
Besser nicht warten auf King Tide
5.0
Die Akte Klabautermann
4.2
DIE WIRKLICHKEIT ENDET AN DER NÄCHSTEN ECKE
Dienstag
5.0
Ein Blackout genügt. Schon haben sie dich
Elisabetta oder Das Sterben der Grille
5.0
EU-Lyrik-Reisepass
Heilbronn & Heilbronner Land
Küche des Midi
3.8
Margherita und die Liebe zum Damenbart
Schöngeist und die Chilenin
5.0
Seelenverwandte auf sanften Pfoten
5.0