Cover: Die Vermessung der Freiheit
Hans F. Bellstedt
Die Vermessung der Freiheit
- Was unsere offene Gesellschaft bedroht und wie wir sie stärken können
ISBN: 978-3-828-03803-5
252 Seiten | €
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
30.11.2023
Politik
Hans F. Bellstedt

Die Vermessung der Freiheit

Was unsere offene Gesellschaft bedroht und wie wir sie stärken können


Unsere Freiheit ist in Gefahr. Wähnten wir uns vor etwas mehr als dreißig Jahren, nach dem Ende des Kalten Krieges, am „Ende der Geschichte“ (Francis Fukuyama), so stellen wir heute fest, dass die globale Dominanz der liberalen Ordnung von kurzer Dauer war. Autokratische Regime in aller Welt missachten die Menschenwürde, kennen keine Gewaltenteilung und bedrohen den Weltfrieden. Einschränkungen der Freiheit erfahren wir aber auch in demokratischen Staaten, etwa durch ein Übermaß an Bürokratie oder die Verengung der Meinungskorridore. Nehmen wir diese Freiheitsverluste stillschweigend hin? Oder sind die liberalen Demokratien bereit, die „offene Gesellschaft“ (Karl Popper) gegen ihre Feinde von außen und von innen zu verteidigen? Was bedeutet uns Aufklärung heute – was wissen wir überhaupt von ihr? Und wie können wir Europa als Raum der Freiheit stärken? Um diese Fragen geht es im vorliegenden Buch, welches den Versuch darstellt, postmoderne Freiheitsräume zu vermessen und den freien Westen im globalen Wettbewerb der Systeme zukunftsgerecht zu verorten.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 13,8 cm / 370 g
Seiten 252
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-828-03803-5
ISBN-10 3828038034
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Frieling & Huffmann

Abhärtungen und Freuden
Als Sonntage noch heilig waren
Beim (Ein)topf bleibt es nicht
4.5
Bibelcode entschlüsselt
Das Kind mit den sieben Namen
Das Kind, das mit den Sternen spricht
5.0
Denn was nicht ewig ist
Der Ahnungslosigkeit ein Ende
Der weiße Rabe und das Wunschspiel
Die geheime Organisation
Die Geschichte der zahnlosen Minka, der besten Fußballtrainerin von Klein Kleckersdorf
4.7
Die Lüge der Klimakatastrophe
4.5
Ein gebürtiger Wiener in Deutschland
Ein geteilter Berliner
Ein leiser Stern
3.9
Ein Quentchen Glück – trotz allem ...