Cover: Ein echter Wiener geht nicht unter
Bert Rebhandl
Ein echter Wiener geht nicht unter
- Familie Sackbauer und Österreichs Aufbruch in die Moderne
ISBN: 978-3-707-60870-0
Seiten | € 22.00
Buch
Erscheinungsdatum:
15.04.2025
Politik
Bert Rebhandl

Ein echter Wiener geht nicht unter

Familie Sackbauer und Österreichs Aufbruch in die Moderne


„Ein echter Wiener geht nicht unter“ begann 1975 mit einem Skandal. So ordinär wie der Prolet Edmund „Mundl“ Sackbauer aus Favoriten hatte im österreichischen Fernsehen davor niemand gesprochen. Die TV-Serie, die heuer ihren 50. Geburtstag feiert, ist freilich längst zum nationalen Kulturgut avanciert, das Filmexperte Bert Rebhandl einer umfassenden Neubetrachtung unterzieht.
Er stellt die Menschen vor, die sich den Mundl ausdachten und zum Leben erweckten, und zeichnet zugleich das Porträt eines umfassenden gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs, der Österreich bis heute prägt. Ein Buch für Fans und Philologen und zugleich das erste Standardwerk über einen Höhepunkt der österreichischen Kulturgeschichte.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.04.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 22.00
ISBN-13978-3-707-60870-0
ISBN-103707608700
EAN/ISBN

Über den Autor

Bert Rebhandl, geboren 1964 in Oberösterreich, ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Filmkritiker. Er schreibt vor allem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und den Standard. Bücher über Orson Welles, den Western (als Herausgeber), die Fernsehserie Seinfeld und Der dritte Mann. Die Neuentdeckung eines Filmklassikers. Er lebt in Berlin.


 

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Czernin

1431
0.0
Das Terrarium und Insektarium
Die Frauen von Lampersari
Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte
4.1
Die Kinder des Hofjuweliers
4.5
Die Sehnsucht des Geistes nach dem Tornister
Dürre Beweise
3.6
Edelweiß
4.4
Ein Schrei. Meiner.
Europa neu gedacht
Feuerkraut
4.7
Ich ohne Worte
4.3
Im Angesicht der Barbarei
K. L. Reich
5.0
Kickl beim Wort genommen
3.5
Restituiert
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image