Cover: Ein Mann ohne Beschwerden
Franz Schuh
Ein Mann ohne Beschwerden
- Über Ästhetik, Politik und Heilkunde
ISBN: 978-3-552-07360-9
240 Seiten | € 25.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
24.07.2023
Politik
Franz Schuh

Ein Mann ohne Beschwerden

Über Ästhetik, Politik und Heilkunde

3.8/5.00 bei 15 Reviews - aus dem Web

Franz Schuh – der „titanisch gebildete Denker“ (Eva Menasse, „Die Zeit“) – widmet sein neues Buch dem Jahr 2022 und schreibt ein Panorama der menschlichen Tragikomödie.

"Dieses Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite dem Jahr 2022 gewidmet, dem 'annus horribilis' im Lebenslauf vieler Menschen, auch in meinem."
Nach elf Monaten in verschiedenen Krankenhäusern ist Franz Schuh, dieser Solitär der österreichischen Literatur, wieder aufgetaucht. Seine Erzählungen, Essays, Gedichte analysieren die herrschenden Lebensformen und fügen sich mit unterhaltsamem, manchmal melancholischem Witz zu einem Panorama der menschlichen Tragikomödie. Ob er von Erlebnissen in der Eisenbahn berichtet, von seiner Kindheit in der Wiener Vorstadt oder sich mit Anna Netrebkos Widersprüchen auseinandersetzt, Schuh hat einen ausgeprägten Sinn für das Komische im Tragischen. Das Lachen auf gescheite Weise ist sein Metier.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:24.07.2023
Höhe/Breite/GewichtH 20,8 cm / B 13,5 cm / 319 g
Seiten240
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 25.00
Preis ATEUR 25.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-552-07360-9
ISBN-103552073604
EAN/ISBN

Über den Autor

Franz Schuh, geboren 1947 in Wien, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Kolumnist für Zeitschriften und Rundfunkstationen. Er erhielt u.a. 2006 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2011 den Österreichischen Kunstpreis und 2021 den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay. Bei Zsolnay erschienen zuletzt Sämtliche Leidenschaften (2014), Fortuna. Aus dem Magazin des Glücks (2017) und Lachen und Sterben (2021).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Zsolnay, Paul

Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer
4.4
Alles wird gut
5.0
Als die Welt entstand
3.3
Angst und Angstmacherei
4.4
Anstandslos
4.2
Austern in Prag
3.9
Bauer und Bobo
4.7
Beerholms Vorstellung
4.1
Bis ich 21 war
3.8
Boum
3.5
Brennen muß Salem
4.6
Comandante
5.0
Content
3.8
Das Fräulein
4.1
Das Glück auf der letzten Seite
4.4
Das große Welttheater
4.4
Nächstes Buch
Tragödie und Hoffnung
Image