Cover: Europäischer Klimaplan
Jonas Beer
Europäischer Klimaplan
- Mit konkreten Lösungen zurück ins Gleichgewicht
ISBN: 978-3-986-09190-3
192 Seiten | € 13.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
16.10.2022
Politik
Jonas Beer

Europäischer Klimaplan

Mit konkreten Lösungen zurück ins Gleichgewicht


Artensterben und Klimawandel sind die größten und drängendsten Probleme unserer Zeit. Beide Phänomene werden das Leben der Menschheit fundamental verändern und Wohlstand, Gesundheit und Möglichkeiten zukünftiger Generationen massiv beeinträchtigen – es sei denn, es gelingt uns, aus der Spirale immer weiter steigender CO2-Emissionen und aus dem Niedergang der Biodiversität auszubrechen.

Dieses Buch will Wege aufzeigen, wie dem Klimawandel und dem Artensterben entgegengewirkt werden kann. Der Autor stellt ein von ihm entwickeltes stabiles Preissystem für den Emissionshandel vor, das die Folgen des Klimawandels und des Artensterbens berücksichtigt. Weitere riesige Chancen bieten der Einsatz von Stammzellen, Vertical Farming und Insekten-Farming. Sie zeigen: Die Lösungen für die Menschheit stehen längst bereit, es braucht nur ein Umdenken in gewissen Bereichen und eine konsequente Umsetzung.

Jonas Beer stellt die Schlüsselbausteine zur Lösung des Klimawandels und des Artensterbens vor, zeigt auf, wie ein Weg in eine nachhaltige Zukunft gelingen kann, und präsentiert konkrete Ideen, was jeder Einzelne von uns verändern kann, um die Welt nachhaltiger zu machen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 16.10.2022
Seiten 192
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 13.99
Preis AT EUR 13.99
ISBN-13 978-3-986-09190-3
ISBN-10 3986091904
EAN/ISBN

Über den Autor

Jonas C. Beer wurde 1997 in Neustadt a. d. Waldnaab in Bayern geboren. Durch seine Familie setzte er sich schon sehr früh mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Themen auseinander. Seinen Bachelor in Volkswirtschaftslehre absolvierte er an der LMU München. Dort war er Teil eines Marktdesign-Seminars von Prof. Dr. Klaus M. Schmidt, einer der führenden Mikroökonomen Deutschlands. Besonders das Marktdesign des Emissionshandels ließ ihn nicht mehr los und wurde zu seinem intensiven Interessengebiet. Danach folgten zwei intensive Jahre des Programmierens an der TU München sowie die Entwicklung von Software. Motiviert durch das sich beschleunigende Artensterben und den Klimawandel beschäftigte sich der Autor mit neuen technischen Lösungen. Dafür engagierte er sich bei einer Vertical Farm in München und baute gemeinsam mit der Association of Vertical Farming (AVF) einen Wachstumsraum für Saffrananbau auf. Mit einer Kombination aus wirtschaftlichem, technischem und biologischem Wissen will Jonas Beer für die drängendste Frage unserer Zeit neue Lösungen aufzeigen, nämlich die Lösung der Klima- und Biodiversitätskrise.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von FinanzBuch Verlag

225 Jahre Knast
4.4
23 Dinge, die man uns über den Kapitalismus nicht erzählt
5.0
365 tägliche Inspirationen
4.4
365 Tao
3.7
A Random Walk Down Wallstreet – warum Börsenerfolg kein Zufall ist
4.7
Akquirieren, beraten und begeistern
3.8
Aktien kann jeder
4.7
Allein gegen die Kryptoqueen
4.0
Alles anders als alle anderen
4.5
Alles zu riskieren
5.0
Alles, was Sie über Anleihen wissen müssen
4.2
Alles, was Sie über die Österreichische Schule der Nationalökonomie wissen müssen
4.7
Alles, was Sie über Peter Lynch wissen müssen
3.4
Alles, was Sie über Steuern im Ruhestand wissen müssen
4.4
Alles, was Sie über »Das Kapital im 21. Jahrhundert« von Thomas Piketty wissen müssen
3.4
Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit
4.8