Cover: Expertokratie
Philipp von Wussow
Expertokratie
- Über das schwierige Verhältnis von Wissen und Macht
ISBN: 978-3-849-70459-9
100 Seiten | € 12.50
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
20.12.2022
Politik
Philipp von Wussow

Expertokratie

Über das schwierige Verhältnis von Wissen und Macht


Expertokratie – dieses Buzzword ist spätestens seit der Corona-Pandemie in aller Munde. Doch sobald wir genauer überlegen, was damit gemeint ist, verschwimmt seine Bedeutung. Hat die Kritik an der Expertokratie überhaupt einen Sinn, wenn sie sich gleichermaßen gegen die EU-Bürokratie, die sogenannte Davos-Elite und die Corona-Politik der Bundesregierung richtet?
Es fällt auf, dass heute ähnliche Fragen zum Verhältnis von Wissen und Macht auftauchen, wie sie schon von antiken Philosophen gestellt wurden: Was wissen Experten überhaupt, und was macht ihr Wissen überlegen? Welche Probleme ergeben sich, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse in die Politik übertragen werden? Ist Expertokratie demokratisch? Und wie können wir die Expertokratie sinnvoll kritisieren, ohne auf Expertise zu verzichten?
Philipp von Wussow zeichnet in seinem Essay die geistesgeschichtlichen und begrifflichen Unschärfen eines neuen Leitbegriffs nach und stellt die überraschende These auf: Wir brauchen mehr Mut zum Nichtwissen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 20.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 18,6 cm / B 12,4 cm / -
Seiten 100
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 12.50
Preis AT EUR 12.90
Auflage 1. Auflage
Reihe update gesellschaft
ISBN-13 978-3-849-70459-9
ISBN-10 3849704599
EAN/ISBN

Über den Autor

Philipp von Wussow, Dr. habil., studierte Philosophie, Germanistik und Informationswissenschaft. Seitdem forschte er in Jerusalem, Leipzig, Frankfurt am Main, Philadelphia und Hamburg. Seit 2014 lehrt er an der Goethe-Universität Frankfurt.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Carl-Auer Verlag GmbH

Aberglaube Disziplin
ADHS - na und?
3.9
Angst ist ziemlich strange
4.6
Anleitung zum Populismus
4.6
Auf leisen Sohlen ins Gehirn
4.4
Aufwind
Bitte klopfen!
4.5
Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
5.0
Chronische Schmerzen behutsam überwinden
3.0
Der kleine Seelenretter
5.0
Die geheimnisvolle Reise der Viren
4.6
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt
4.6
Einführung in die Systemtheorie
4.5
Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten
4.5
Expertokratie
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
4.7
Nächstes Buch
In den Spiegel schauen
Image