Cover: Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden
Rosa Luxemburg
Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden
- Mit einem Essay von Dietmar Dath. [Was bedeutet das alles?]
ISBN: 978-3-150-19540-6
108 Seiten | € 6.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
09.11.2018
Politik
Rosa Luxemburg

Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden

Mit einem Essay von Dietmar Dath. [Was bedeutet das alles?]

5.0/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web

Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh verhasst gemacht – nicht nur bei Monarchisten, auch bei den Sozialdemokraten.
Der Band versammelt Aufsätze und Reden, etwa ihre Verteidigungsrede vor Gericht, als man sie wegen ihres Aufrufs zur Kriegsdienstverweigerung angeklagt hatte, eine Würdigung des 1919 mit ihr ermordeten Gesinnungsgenossen Karl Liebknecht, Gedanken zu Friedensutopien und Paneuropa sowie ein Plädoyer für das Frauenwahlrecht und persönliche Zeugnisse aus der Haft.
Dietmar Dath würdigt in seinem Essay Werk und Leben einer der großen Frauen der deutschen Geschichte.

Autorin:
Luxemburg, Rosa
Verlag:
Reclam, Philipp

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 09.11.2018
Höhe/Breite/Gewicht H 14,8 cm / B 9,6 cm / -
Seiten 108
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 6.00
Preis AT EUR 6.20
Reihe Reclams Universal-Bibliothek 19540
ISBN-13 978-3-150-19540-6
ISBN-10 3150195403
EAN/ISBN

Über die Autorin

(1871-1919) Sie war eine der bekanntesten Führerinnen des linken Flügels innerhalb der SPD bis zum ersten Weltkrieg. Luxemburg gründete mit Karl Liebknecht die revolutionäre Spartakusgruppe, aus der 1918 die Kommunistische Partei Deutschlands hervorging. Sie wurde 1919 von Freikorps in Berlin ermordet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Reclam, Philipp

11. September 2001. 100 Seiten
4.5
1848
4.1
20. Juli. Ein Zeitstück
Abiturwissen Latein
5.0
Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Am Südhang
5.0
An seinem Platz sein
4.4
Antisemitismus. 100 Seiten
4.2
Asterix. 100 Seiten
4.3
Ästhetik. Bilder wahrnehmen – lesen – verstehen
Auerhaus von Bov Bjerg: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
4.5
Aus meinem Leben
5.0
Aussi loin que possible
5.0
Begeisterung wecken. Anleitung zu transformativem Lehren und Lernen
5.0
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)
Bitcoin. 100 Seiten
4.5