Cover: Geschichte der DDR
Jörg Roesler
Geschichte der DDR
ISBN: 978-3-894-38499-9
127 Seiten | € 12.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2023
Politik
Jörg Roesler

Geschichte der DDR

4.7/5.00 bei 21 Reviews - aus dem Web

Jenseits der üblichen Horrorszenarien klärt Jörg Roesler auf über die Geschichte des kleineren deutschen Staates. Sie wird erstens erzählt als Geschichte der Herrschaft der SED. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Gruppierungen, vom Autor als Konservative bzw. Reformer charakterisiert. Dies ist gleichzeitig die Geschichte der Sicherung der Stabilität eines in seiner Existenz ökonomisch und politisch wiederholt gefährdeten Staates. Zweitens wird die Geschichte der DDR als Geschichte der sowjetisch-ostdeutschen Beziehungen erzählt. Es ist die Geschichte von Moskaus 'ungeliebtem Kind', einer durch das Scheitern der sowjetischen Deutschlandpolitik zustande gekommenen Minimallösung, eines schließlich lästig werdenden Vorpostens. Drittens wird die Geschichte der DDR erzählt als Geschichte der Beziehungen zur Bundesrepublik. Sie endet mit der Vereinnahmung des kleineren durch den größeren, sich als stabiler und potenter erweisenden deutschen Staates.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18 cm / B 11,2 cm / 124 g
Seiten 127
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 12.00
Preis AT EUR 12.40
Auflage 6. Auflage
Reihe Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
ISBN-13 978-3-894-38499-9
ISBN-10 3894384999
EAN/ISBN

Über den Autor

Jörg Roesler, Prof. Dr., *1940, Wirtschaftshistoriker. Studium der Wirtschaftswissenschaften und Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, bis 1991 tätig am Institut für Wirtschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, danach Mitarbeit am Zentrum für Zeithistorische Forschungen in Potsdam und Vorlesungen zur deutschen Geschichte und Wirtschaftsgeschichte an der Universität der Künste, Berlin und den Universitäten McGill (Montreal), University of Toronto und Portland State University (USA).

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von PapyRossa Verlag

Alternativen aus dem Rechner
3.2
Arbeiterwiderstand im Dritten Reich
4.5
Armut
4.4
Ausbeutung
Bodenlos – Wer wird die Welt ernähren?
Brandreden
5.0
Che Guevara
4.6
China und der Westen – Aufstiege und Abstiege
5.0
Chinas große Umwälzung
4.2
Chinas langer Marsch in die Moderne
4.2
Damit wir atmen können
5.0
Das Geld
5.0
Das Neue Amerika des Joseph R. Biden
5.0
Demokratie
5.0
Der Abschuss
4.6
Der absurde Kapitalismus