Cover: Gruppe und Graus
Martin Hecht
Gruppe und Graus
- Rudelbildung im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-987-37378-7
158 Seiten | € 14.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
27.06.2023
Politik
Martin Hecht

Gruppe und Graus

Rudelbildung im 21. Jahrhundert


In Zeiten von Selbstoptimierung und Hyperindividualismus nimmt die Bindungskraft der Parteien, Klubs, Sport-, Kultur- oder Musikvereine ab. Frei wie noch nie sind die Menschen heute, aber es wird ihnen langsam kalt in ihrer Selbstbezogenheitsblase. Sie sehnen sich nach Behaglichkeit – und die scheinen neue homogene Gruppen eher zu bieten als traditionelle Organisationen.
Martin Hecht blickt auf die zeitgenössischen Ausprägungen einer Herdenmentalität, die sich in selbstreferenziellen Ritualen ausdrückt. Gruppen zeigen heute verstärkt die Tendenz, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen: als Spaß-, Party-, Motto-, Lifestyle-, Selbsterfahrungs-, Fan- oder Chat-Vereinigungen. Allein das Wir-Erlebnis zählt innerhalb dieser Gemeinschaften, deren Personal – gern auch enthemmt – in ihnen aufzugehen hofft. Doch wo dies das einzige Ziel bleibt, geraten Stimmung und Event zum Selbstzweck, die Welt bleibt draußen.
»Gruppe und Graus« beschreibt die Entwicklungslinien dieses Rückzugs in private Schutzräume und zeigt die Gefahren auf, die er für den gesellschaftlichen Zusammenhalt birgt.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 27.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18,5 cm / B 11,5 cm / -
Seiten 158
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 14.99
Preis AT EUR 15.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-987-37378-7
EAN/ISBN

Über den Autor

Martin Hecht, geboren 1964, lebt als freier Autor und Publizist in Mainz. Er studierte Politik, Soziologie, Geschichte und Kommunikationswissenschaften. Er schreibt für verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften (u. a. »Die Zeit«, »Gehirn & Geist«, »Der Spiegel«) und ist im Radio bei SWR2 Kultur zu hören. Als Buch ist zuletzt von ihm erschienen: »Die Einsamkeit des modernen Menschen«.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von zu Klampen Verlag

Abitur und Bachelor für alle – wie ein Land seine Zukunft verspielt
4.7
Da fielen auf einmal die Sterne vom Himmel
5.0
Das Mädchen im Moor
3.9
Das Rot des Apfels
4.3
Der Berlin-Monitor 2021
Der kleine Zug ins Paradies
4.2
Der Mordverdacht
Der mühsame Weg in die Freiheit
4.1
Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Die Gruft im Wilhelmstein
4.0
Die Niederlage der politischen Vernunft
4.5
Die Offizierskammer
4.0
Die Prinzipien der Kriegspropaganda
4.7
Ein Leben mit Freunden
Ein Pils, ein Sekt, ein Todesfall
Frauen im Dschihad
Nächstes Buch
Das weiße Denken
Image