Cover: Jahrbuch 2022 der Nachhaltigen Finanzen
Christoph Kunze
Jahrbuch 2022 der Nachhaltigen Finanzen
- Ein regulatorischer Überblick
ISBN: 978-3-871-51309-1
44 Seiten | € 16.80
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.04.2023
Politik
Christoph Kunze

Jahrbuch 2022 der Nachhaltigen Finanzen

Ein regulatorischer Überblick


Das Jahr 2022 war für den Regelungsbereich der Nachhaltigen Finanzen einmal mehr herausfordernd. Noch offene Gesetzgebungsvorhaben wurden zu Ende geführt und eine neue Vorschriften traten in Kraft.
Gesellschaftspolitisch mit am meisten umstritten dürfte die Diskussion um die regulatorische Qualifikation von Wirtschaftsaktivitäten im Bereich der fossilen und kerntechnischen Energiegewinnung gewesen sein. Zum anderen erreichte im Jahr 2022 die Diskussion um die Frage des „Greenwashing“ neue Höhen – vor allem im Wertpapiervertrieb.
Im Mittelpunkt des Werks stehen die Legislativvorhaben und Gesetzeswerke, die 2022 insbesondere für die Institute relevant waren.
Das Werk dient als Nachschlagewerk, eignet sich jedoch auch als erste Übersicht für Neueinsteiger in diese Thematik. Daneben wird der aktuelle Stand der wesentlichen regulatorischen Anforderungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abgebildet.

Aus dem Inhalt:
- Bankenaufsichtsrecht, u. a. EZB-Klimastresstest
- Wertpapieraufsichtsrecht, u. a. Konkretisierung für die Nachhaltigkeistpräferenzabfrage
- Taxonomieverordnung, u. a. erweiterte Offenlegungspflichten
- Datenschnittstelle ESAP
- Anhang: Wichtige Verordnungen und BVR-Rundschreiben

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14,8 cm / 103 g
Seiten 44
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 16.80
Preis AT EUR 17.30
Auflage 2. Auflage
Reihe BVR-Bankenreihe 7
ISBN-13 978-3-871-51309-1
ISBN-10 3871513091
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DG Nexolution

Bankenaufsichtliche Bezüge der Digitalisierung
BankInformation, Fokus-Thema: Digitalisierung
BankInformation, Fokus-Thema: Nachhaltigkeit
Das Berufsbild Bankkaufmann/Bankkauffrau
Der Aufsichtsrat der Genossenschaft
Der Zahlungsverkehr in der Bankpraxis
3.5
Die Generalversammlung und die Vertreterversammlung der Genossenschaft
3.5
Die Insolvenzordnung
Digital Society
5.0
Handbuch für Bankazubis
Handbuch Nachhaltige Finanzwirtschaft
Jahrbuch 2020/2021 der Kyptowerte
Jahrbuch 2020/2021 der Nachhaltigen Finanzen
Jahrbuch 2023 der Kryptowerte
Kreditsicherungsrecht
Künstliche Intelligenz für Kreditinstitute