Cover: Jung im Kopf
Martin Korte
Jung im Kopf
- Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden
ISBN: 978-3-570-55242-1
368 Seiten | € 16.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
15.09.2014
Politik
Martin Korte

Jung im Kopf

Erstaunliche Einsichten der Gehirnforschung in das Älterwerden

4.00/5.00 bei 1 Reviews
4.3/5.00 bei 97 Reviews - aus dem Web

Besser als Sie denken: Wie unser Gehirn wirklich altert

Altern, so der renommierte Hirnforscher und Lernexperte Martin Korte, ist keineswegs gleichbedeutend mit körperlichem und geistigem Verfall. Das mittlere und das höhere Alter sind vielmehr menschliche Entwicklungsphasen mit bestimmten Eigenheiten, Schwächen, aber auch besonderen Fähigkeiten und Stärken, die wir erkennen und nutzen sollten. Korte räumt mit dem Mythos auf, dass Denk- und Gedächtnisvermögen im Alter vor allem schwinden, und zeigt, wie wir den Alterungsprozess unseres Gehirns beeinflussen können.

Ausstattung: mit Abbildungen

UnterstĂĽtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:15.09.2014
Höhe/Breite/GewichtH 20,1 cm / B 12,7 cm / 390 g
Seiten368
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 16.00
Preis ATEUR 16.50
Auflage5. Auflage
ISBN-13978-3-570-55242-1
ISBN-10357055242X
EAN/ISBN

Ăśber den Autor

Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Erinnern ebenso wie die Vorgänge des Vergessens. Martin Korte ist ein vielzitierter deutscher Neurobiologen und bereits durch eine Reihe von Fernsehauftritten einem größeren Publikum bekannt. Zuletzt erschien von ihm bei DVA »Wie Kinder heute lernen. Was die Wissenschaft über das kindliche Gehirn weiß. Das Handbuch für den Schulerfolg« (2009).

Diesen Artikel teilen

1 Kommentar zu diesem Buch

4/502.04.2023 - 11:21 Uhr

Ein lehrreiches Buch, um dass Lernen zu verbessern.

Ein empfehlenswertes Buch über unser Gehirn. Verständlich geschrieben und lebensnah.

.... weitere Publikationen von Pantheon

"Klang ist Leben"
4.3
1967
Abschied vom Leben
4.7
Ach, Afrika
4.3
Afrika! RĂĽckblicke in die Zukunft eines Kontinents
0.0
Als die Soldaten kamen
4.1
Antifragilität
4.5
Auf der Suche nach dem Gedächtnis
4.7
AuĂźer Dienst
4.6
China
4.8
Crashed
4.4
Das Dritte Reich
Das Ende der Evolution
4.5
Das evangelische Pfarrhaus
3.9
Das glĂĽcklichste Volk
4.5
Das Leben in 90 Minuten
4.7
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image