Cover: Kapitalismus, was tun?
Sahra Wagenknecht
Kapitalismus, was tun?
- Schriften zur Krise
ISBN: 978-3-360-02159-5
400 Seiten | € 10.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
12.02.2013
Politik
Sahra Wagenknecht

Kapitalismus, was tun?

Schriften zur Krise

4.2/5.00 bei 31 Reviews - aus dem Web

Warum der Kapitalismus zum Scheitern verurteilt ist – betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. An Aktualität haben diese Analysen nichts eingebüßt. Im Gegenteil, wer die inzwischen von den Medien ausgeblendeten Hintergründe und die absehbaren Konsequenzen verstehen will, tut gut daran, sich die komplizierten Sachverhalte von der ausgewiesenen Wirtschaftsexpertin Sahra Wagenknecht erklären zu lassen. Selten hat jemand die Finanzwelt derart klarsichtig erläutert. Die Autorin schließt mit einer deutlichen Ansage: 'Es gab selten ein System, das so wenige Profiteure und so viele Verlierer hatte wie der heutige Kapitalismus. Es gibt keinen Grund, sich mit ihm und in ihm einzurichten.'

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 12.02.2013
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 400
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 10.00
Preis AT EUR 10.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-360-02159-5
ISBN-10 3360021592
EAN/ISBN

Über den Autor

Sahra Wagenknecht ist promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin, Mitglied des Bundestags für die Partei Die Linke, für die sie auch im Europäischen Parlament saß. Von 2010 bis 2014 war sie Stellvertretende Parteivorsitzende, von 2015 bis bis 2019 Vorsitzende der Linksfraktion. Sie betreibt einen eigenen Youtube-Kanal, auf dem sie wöchentlich aktuelle Themen kommentiert und schreibt regelmäßig eine »Focus«-Kolumne. Bei Campus sind ihre Dissertation The Limits of Choice und ihre Bücher Freiheit statt Kapitalismus (2012) und Reichtum ohne Gier (2016/2018) erschienen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Das Neue Berlin

2054 – Putin decodiert
3.8
Anmaßung
4.2
Auf neuen Gleisen
4.5
Aufbruch und Aufstieg
4.4
Aus die Maus
5.0
Big Bang in der Ukraine
Bis alles in Scherben fällt
4.2
Corona-Krieger
4.1
Das gefälschte Testament und andere Mordfälle aus Mitteldeutschland
4.2
Das Treuhand-Trauma
4.2
Das Zeitalter der Idiotie
3.8
Der aufhaltsame Abstieg des öffentlich-rechtlichen Fernsehens
5.0
Der ewige Westen
Der Film meines Lebens
5.0
Der Raum, in dem alles geschah
4.2
Der Ukrainekrieg
5.0