Cover: Können Konflikte enden?
Jiddu Krishnamurti
Können Konflikte enden?
ISBN: 978-3-755-80024-8
Seiten | € 16.00
Buch
Erscheinungsdatum:
11.02.2025
Politik
Jiddu Krishnamurti

Können Konflikte enden?

3.0/5.00 bei 1 Reviews - aus dem Web

In der Menschheitsgeschichte gab es kaum eine Zeit ohne Krieg. Weltfrieden scheint ein unerreichbares Ideal zu sein. Selbst in unseren alltäglichen Beziehungen gelingt uns ein konfliktfreier Umgang kaum. Und doch sehnen wir uns alle genau danach: einem Leben in Sicherheit und Harmonie.
In visionären Vorträgen betrachtet der weltbekannte Denker Jiddu Krishnamurti, inwiefern die Spaltungen in unserer Welt auf Dogmen und Machtgefällen fußen und unsere Beziehungen durch persönliche Überzeugungen und Ängste zerrüttet werden. Dabei widmet sich Krishnamurti ganz elementaren Fragen: Warum verfallen wir Ideologien? Warum ist unser Denken niemals objektiv? Warum suchen wir nach Sicherheit und wann wird diese Suche zum Verhängnis? Wie können wir gesunde Beziehungen führen? Und schließlich: Können Konflikte enden?
Krishnamurti zeigt, warum wir in Konflikten leben, wie wir unser eigenes Denken und Verhalten ändern können und was es braucht für ein friedliches Miteinander.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:11.02.2025
Art des MediumsBuch
Preis DEEUR 16.00
ISBN-13978-3-755-80024-8
ISBN-103755800241
EAN/ISBN

Über den Autor

Jiddu Krishnamurti (1895–1986) wurde als Dreizehnjähriger von der Theosophin Annie Besant adoptiert. Sie sah in dem jungen Brahmanen den wiedergeborenen Messias und ließ ihn in sorgfältiger Erziehung auf seine künftige Rolle als »Weltlehrer« vorbereiten. 1929 sagte sich Krishnamurti öffentlich von diesem Anspruch los mit der Begründung, dass keine Religion, keine Philosophie, kein Guru die Menschheit zur Wahrheit führen könne. Mit seinen kompromisslosen Einsichten zog Krishnamurti sechzig Jahre lang weltweit ein großes Publikum in seinen Bann. Seine Reden und die Gespräche mit Ratsuchenden wurden in mehr als 70 Büchern gesammelt. Krishnamurtis populärstes Werk »Einbruch in die Freiheit« zählt zu den großen Klassikern der Spiritualität und findet Jahr für Jahr zahlreiche neue, begeisterte Leser*innen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DuMont Buchverlag

1Q84. Alle Bücher in einem E-Book
4.1
22 Bahnen
24 Wege nach Hause
4.4
A Cook’s Book (Deutsche Ausgabe)
4.6
Accidentally Wes Anderson. Neue filmreife Reiseziele
5.0
Afrika, mein Leben
4.2
All die Liebenden der Nacht
Alles, was bleibt
4.3
Alles, was vielleicht für immer ist
4.0
Alte Freundinnen
4.0
Alte Sorten
0.0
Andere Sterne
Anleitung zum Traurigsein
0.0
Aua!
4.2
Aufrappeln
0.0
Aurelia und die letzte Fahrt