Cover: Körperliche Grundbildung
Albrecht Hummel
Körperliche Grundbildung
- Theorie - Geschichte - Prozess
ISBN: 978-3-964-23111-6
308 Seiten | € 22.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
01.08.2023
Politik
Albrecht Hummel

Körperliche Grundbildung

Theorie - Geschichte - Prozess


Das Konzept der Körperlichen Grundbildung ist so alt wie das Fach Leibeserziehung und bildet bis heute einen zentralen Inhalt des Schulsports.Dieses Buch zeigt, welchen Entwicklungen und Herausforderungen das Konzept der Körperlichen Grundbildung bis in die Gegenwart in Deutschland unterworfen war und ist.
Im ersten Teil werden Pfade, markante Stationen und epochale Brüche der körperlichen Erziehung und Bildung und ihrer Theorie seit Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben. Von den Anfängen bis zu den Herausforderungen der Gegenwart nehmen Diskurse zur Legitimation als Bildungsbereich, zum Fach im Fächerkanon und zur Einordnung der „sperrigen“ körperlichen Bildung in unterschiedliche Verständnisse von Bildung einen großen Raum ein. Die politische Leibeserziehung der NS-Zeit und Entwicklungen im geteilten Deutschland nach 1945 hatten darauf einen besonderen Einfluss. Körper, Bewegung und Sport konstituieren die einzigartige Fachlichkeit der Körper-und Bewegungsbildung. Körperliche Leistungsfähigkeit und Bewegungskönnen sind unumgehbare Kernziele der Bildung in dieser Domäne. Die Neufassung des Begriffs Grundbildung (Literacy) und die Konzeptualisierung der Körperlichen Grundbildung als Physical Literacy verweisen auf die Zukunftsfähigkeit der körperlichen Erziehung und Bildung.
Im zweiten Teil wird die Körperliche Grundbildung als ein strukturierter Prozess erläutert, der sich akzentuiert über die Schulzeit erstreckt. Es werden ein didaktisches Prozessverständnis und ein dimensioniertes Kompetenzmodell zu Grunde gelegt. Die Prozessvorstellungen verbinden die Theorie mit der Praxis und die speziellen Methodiken der Bewegungsfelder wirken als Vermittlungsglieder von der Praxis zur Theorie.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 01.08.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / -
Seiten 308
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 22.00
Preis AT EUR 22.70
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-964-23111-6
ISBN-10 3964231118
EAN/ISBN

Über den Autor

Albrecht Hummel war von 1993 bis 2013 Professor für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sportpädagogik/Sportdidaktik an der TU Chemnitz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher sportpädagogischer Bücher und Zeitschriftenartikeln.
Arno Zeuner war von 1967 bis 1993 in der Sportlehrerausbildung an der PH Zwickau tätig und hat von 1993 bis 2000 den Bereich "Didaktik des Sportunterrichts" an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig geleitet.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Arete Verlag

"Alles gegen die Berliner - immer!"
5.0
"Nur nach Hause geh'n wir nicht"
4.7
Aljona Savchenko
4.4
Auf Bischof Bernwards Spuren
5.0
Aus der Rosenau bis nach Europa
Beiträge zur Geschichte der Stadt Gronau (Leine)
Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele
Der verschwundene Pokal - World Cup '66
5.0
Deutschlandreise EM 2024
5.0
Die Eintracht - La Bestia Blanca
4.7
Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72
5.0
Die Stadt - Die Klubs - Die Fans
Die Ziellinie ist irgendwo da draußen
5.0
Dirk Nowitzki - So weit, so gut
4.3
Ein Schuss! Ein Tor! Die Bayern!
5.0
Er will halt nur Fußball spielen
4.6