Cover: Kommunikative Kompetenz
Jakob Lipp
Kommunikative Kompetenz
- 36 Mentalistenkniffe für Führungskräfte, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)
ISBN: 978-3-593-51377-5
240 Seiten | € 26.95
Duo Bundle [WW]
Erscheinungsdatum:
14.04.2021
Politik
Jakob Lipp

Kommunikative Kompetenz

36 Mentalistenkniffe für Führungskräfte, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)

4.7/5.00 bei 24 Reviews - aus dem Web

Kommunikationskniffe für den Business-Erfolg
Verbal oder nonverbal – Kommunikation ist der Schlüssel für erfolgreiche Führung. Und dabei geht es um weit mehr als nur darum, das Richtige zu sagen oder zu verstehen zu geben. Wer erfolgreich kommunizieren will, muss sich vor allem auf das Gegenüber einstellen können und dessen Sicht der Dinge begreifen. Wie das optimal funktioniert, weiß der Mentalist und Kommunikationsexperte Jakob Lipp: Die meisten Menschen senden genügend Signale, die dem aufmerksamen Gesprächspartner binnen Sekunden alle nötigen Informationen liefern. Wie Sie diese erkennen und optimal darauf reagieren, auch wenn die Situation einmal unangenehm ist, zeigt Jakob Lipp in 36 praxiserprobten Tipps.

Autor:
Lipp, Jakob
Verlag:
Campus

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:14.04.2021
Höhe/Breite/GewichtH 23,4 cm / B 15,9 cm / 485 g
Seiten240
Art des MediumsDuo Bundle [WW]
Preis DEEUR 26.95
Preis ATEUR 27.70
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-593-51377-5
ISBN-103593513773
EAN/ISBN

Über den Autor

Jakob Lipp ist vieles und zu allererst als Mentalist ein absoluter Experte für nonverbale Kommunikation. Nachdem er mit erfolgreichen Shows halb Europa verblüfft hat, ist er inzwischen Gastredner und Berater für Führungskräfte. Er lebt auf einem Bauernhof und engagiert sich für verschiedene Umweltmaßnahmen.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Campus

Befreiungskrieg
3.5
Begrenzte Teilhabe
Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren
5.0
Big Tech muss weg!
4.3
Bilder der Pandemie
Bismarcks Sozialstaat
Bonn und die Bombe
Business Model You
4.0
Chinas Bosse
4.4
Das 80/20-Prinzip
4.3
Das Ende des Azubimangels
5.0
Das Federleicht-Prinzip
4.6
Das geopolitische Risiko
4.2
Das Haus der Schreiberin
Das kälteste aller kalten Ungeheuer?
Das Kapital des Staates
3.7