Cover: Kreide für den Wolf
Roland Baader
Kreide für den Wolf
- Die tödliche Illusion vom besiegten Sozialismus
ISBN: 978-3-948-97106-9
404 Seiten | € 22.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
14.05.2021
Politik
Roland Baader

Kreide für den Wolf

Die tödliche Illusion vom besiegten Sozialismus

4.5/5.00 bei 50 Reviews - aus dem Web

Sozialismus tötet. Diese Grunderkenntnis aus „Kreide für den Wolf“ ist im Jahr 2021 während einer neuen Pandemie des Politischen noch wichtiger als 1991 beim Ersterscheinen dieses Buches. Nur wer die wirklichen, tiefsten Wurzeln der totalitären Versuchung verstanden hat, wird ihr entgegentreten können. Nie aber wurden diese Wurzeln so schonungslos bloßgelegt wie in Roland Baaders lange vergriffenem ersten Bestseller. „Freiheit ist kein Geschenk, sondern eine Aufgabe“, sagt Roland Baader; wer diese Aufgabe bewältigen will, muss seine Freunde und seine Feinde kennen, auch die im eigenen Herzen. Zwei Reaktionen: „Baaders ‚Kreide für den Wolf‘: Das größte Lied der Freiheit, das jemals gesungen wurde.“ Und: „‚Kreide für den Wolf‘ kann man nicht in Etappen lesen. Man muss es in sich hineinschütten, bis man davon besoffen ist. Ein Meisterwerk. Aber auch ein sprachliches Kunstwerk.“ Markus Kralls aktuelles Geleitwort zeigt auf, wie und warum wir uns Roland Baaders frühe Mahnung heute zunutze machen können.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 14.05.2021
Höhe/Breite/Gewicht H 19 cm / B 12 cm / -
Seiten 404
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 22.90
Preis AT EUR 23.60
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-948-97106-9
ISBN-10 3948971064
EAN/ISBN

Über den Autor

ROLAND BAADER Roland Baader (1940-2012) war Privatgelehrter und freier Autor. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre, u.a. beim späteren Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek, war er 20 Jahre als Unternehmer tätig, bevor er sich ganz der Wissenschaft und Publizistik widmete: Er schrieb zahlreiche vielbeachtete Bücher und Hunderte Fachartikel in verschiedenen Publikationen. Damit trug er maßgeblich dazu bei, die Tradition der Österreichischen Schule der Nationalökonomie im deutschsprachigen Raum wiederzubeleben. Mit seinen in klarer und verständlicher Sprache geschriebenen Büchern warnte er als einer der ersten vor Blasenwirtschaft und Schuldenkrise und zeigte die großen Gefährdungen der Freiheit durch ungedecktes Papiergeld und politische Verantwortungslosigkeit auf. Dabei richtete er sich insbesondere an die junge Generation, die sich dank des Internets zunehmend der Einseitigkeit an den Universitäten und in den Leitmedien entziehen kann. So bereitete Roland Baader den geistigen Boden für Alternativen zur heutigen Staatsgläubigkeit und eine bessere Zukunft auf der Grundlage von Freiheit und Eigenverantwortung

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Baader, Roland

.... weitere Publikationen von Lichtschlag Medien und Werbung

Das 68er-Kochbuch
5.0
Das Prinzip Verantwortungslosigkeit
5.0
Der Todestrieb in der Geschichte
4.6
Deutschland in der Psychofalle
4.5
Eine kurze Geschichte der Menschheit
4.5
Freibier
Geldzeitenwende
4.5
Hayeks Warnung vor der Knechtschaft
Sozialismus ist zum Kotzen
4.5
Totgedacht
4.4
Ungebeugt und ungebrochen
4.5
Zurück in die Steinzeit
4.6
Nächstes Buch
Die Matterhorn Saga
Image