Cover: Lob der offenen Beziehung
Oliver Schott
Lob der offenen Beziehung
- Über Liebe, Sex, Vernunft und Glück
ISBN: 978-3-865-05736-5
124 Seiten | € 7.90
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.11.2015
Politik
Oliver Schott

Lob der offenen Beziehung

Über Liebe, Sex, Vernunft und Glück

4.1/5.00 bei 94 Reviews - aus dem Web

In der heutigen Gesellschaft genießt die Monogamie als Beziehungsmodell eine wenig hinterfragte Monopolstellung. Doch schon lange hat sich das romantische Ideal "ewiger Liebe" als unrealistisch erwiesen und ist einer eher ernüchternden Praxis der "seriellen Monogamie " gewichen. Ohne die Illusion, es könne nur eine einzige wahre Liebe geben, wird der Sinn von "Treue" aber fragwürdig. Warum muss eine alte Liebe enden, wenn eine neue beginnt?
Im Buch wird der Umgang mit Liebe und Sexualität neu überdacht. Der Autor zeigt, dass sich Gefühl und Verstand, Verbindlichkeit und Freiheit nicht entgegenstehen müssen. Das monogame Liebesmodell beruht auf Vorurteilen und beinhaltet Zumutungen, die nicht nur aus hedonistischen, sondern auch aus ethischen Gründen kritikwürdig sind. Auch Alternativen wie "Don’t ask, don’t tell"-Vereinbarungen, Swinger-Beziehungen und Polyamory werden einer kritischen Diskussion unterzogen.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.11.2015
Höhe/Breite/GewichtH 14,8 cm / B 10,5 cm / 92 g
Seiten124
Art des MediumsBuch [Taschenbuch]
Preis DEEUR 7.90
Preis ATEUR 8.20
Auflage8. Auflage
ReiheSexual Politics 1
ISBN-13978-3-865-05736-5
ISBN-103865057365
EAN/ISBN

Über den Autor

Oliver Schott, geboren 1982, studierte Philosophie, Kulturwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlin und promoviert derzeit in Göttingen über die "Methodologie des praktischen Denkens". Er arbeitet als Lektor und Autor für die Wochenzeitung Jungle World.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Bertz und Fischer

Adultismus
5.0
Anne of Green Gables
4.4
Apokalypse & Karneval
5.0
BilderBildung
5.0
Chatbots, KI-Bildgeneratoren und Co.
Das Klassen-Buch
Die US-Linke und die Demokratische Partei
Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co.
5.0
Dracula
4.0
Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Migration
4.4
Fluchtursachen
Frankenstein
4.5
Joe Dante
4.6
Little Women
4.3
Macht, Herrschaft und Gewalt im Kapitalismus
Middlemarch
5.0
Nächstes Buch
Jede_ Frau
Image