Cover: Nonbinär ist die Rettung
Michael Ebmeyer
Nonbinär ist die Rettung
- Ein Plädoyer für subversives Denken
ISBN: 978-3-849-70507-7
85 Seiten | € 14.00
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
30.06.2023
Politik
Michael Ebmeyer

Nonbinär ist die Rettung

Ein Plädoyer für subversives Denken

3.1/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Das Denken in Oppositionen hilft, die Welt zu erfassen. Der Haken daran ist, dass es Hierarchien begünstigt: zwischen Mann und Frau, Vorgesetzten und Untergebenen, Regierenden und Regierten usw.
Mit der Genderdebatte kam das Nonbinäre auf die gesellschaftliche Tagesordnung, und sie brachte eine Emanzipationsbewegung hervor, die den einen Anlass für wüste Kontroversen bietet, den anderen Hoffnung auf einen sozialen Umbruch macht.
Um solche Hoffnungen geht es in Michael Ebmeyers rasantem Essay. Er nimmt die Genderdebatte zum Ausgangspunkt, von dem aus er das binäre Schema als Ordnungsprinzip grundlegend hinterfragt. Ebmeyer verknüpft dabei verschiedene Strategien für subversives Denken und Handeln: die Verfahren der Dekonstruktion auf erkenntnistheoretischer Ebene; die Abkehr vom Prinzip Herrschaft als politische Praxis; Feminismus und LGBTQ+-Bewegung als Modelle zur Erschütterung autoritärer Gewohnheiten.
Angesichts der akuten Bedrohung unserer Lebensgrundlagen wird deutlicher denn je: Wir hängen im binären Schema fest, müssen uns aber dringend bewegen. Wenn es eine Rettung gibt, dann ist sie nonbinär.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 18,6 cm / B 12,4 cm / -
Seiten 85
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 14.00
Preis AT EUR 14.40
Auflage 1. Auflage
Reihe update gesellschaft
ISBN-13 978-3-849-70507-7
ISBN-10 3849705072
EAN/ISBN

Über den Autor

Michael Ebmeyer ist Schriftsteller und Übersetzer. Er hat Romane wie »Landungen«, »Der Neuling« (fürs Kino verfilmt als »Ausgerechnet Sibirien«) und »Plüsch« veröffentlicht, aber auch Sachbücher zu heißen Eisen wie Fußball und Katalonien. Essayistisch hat er in den letzten Jahren u. a. über subversives Erzählen und befreiendes Lachen publiziert, über neurechte Propaganda, Anarchismus und die Klassengesellschaft, die so tut, als wäre sie keine.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Carl-Auer Verlag GmbH

Aberglaube Disziplin
ADHS - na und?
3.9
Angst ist ziemlich strange
4.6
Anleitung zum Populismus
4.6
Auf leisen Sohlen ins Gehirn
4.4
Aufwind
Bitte klopfen!
4.5
Bitte klopfen! Anleitung zur emotionalen Selbsthilfe
5.0
Chronische Schmerzen behutsam überwinden
3.0
Der kleine Seelenretter
5.0
Die geheimnisvolle Reise der Viren
4.6
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt
4.6
Einführung in die Systemtheorie
4.5
Es gibt keine Narzissten! Nur Menschen in narzisstischen Nöten
4.5
Expertokratie
Fallbuch der Systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen
4.7