Cover: Open Borders, Open Society? Immigration and Social Integration in Japan
Toake Endoh
Open Borders, Open Society? Immigration and Social Integration in Japan
ISBN: 978-3-847-41836-8
210 Seiten | € 55.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
16.05.2022
Politik
Toake Endoh

Open Borders, Open Society? Immigration and Social Integration in Japan


Ist Japan auf eine multikulturelle Gesellschaft vorbereitet? Der Band untersucht die Entwicklung der japanischen Einwanderungs- und Integrationspolitik sowie der damit verbundenen Institutionen und verfolgt dabei einen disziplinĂŒbergreifenden sozialwissenschaftlichen Ansatz. Die Autor*innen beleuchten kritische Fragen und Herausforderungen, mit denen das Land aufgrund der unartikulierten Politik der der Akzeptanz von Migration seitens der Regierung konfrontiert ist, z. B. in den Bereichen FlĂŒchtlingspolitik, multikulturelle Bildung und Katastrophenschutz. Wie kann die Situation verbessert werden? Das Buch untersucht VerĂ€nderungen und Initiativen, die notwendig sind, um ein widerstandsfĂ€higes politisches System fĂŒr ein liberales, pluralistisches und integratives Japan zu schaffen.

UnterstĂŒtze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen BuchhÀndler in Deiner NÀhe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung:16.05.2022
Seiten210
Art des MediumsE-Book [Kindle]
Preis DEEUR 55.99
Preis ATEUR 57.60
Auflage1. Auflage
ISBN-13978-3-847-41836-8
ISBN-10384741836X
EAN/ISBN

Über den Autor

Toake Endoh, Ph.D., is professor of political science at Josai International University, Japan.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Verlag Barbara Budrich

75 Jahre Allgemeine ErklÀrung der Menschenrechte
Akademisierung, Hybridqualifikationen und FachkrÀftebedarf
Algorithmen und Autonomie
Algorithmic and Aesthetic Literacy
Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Altern in lÀndlichen RÀumen
An den Nationalsozialismus erinnern
Antisemitismus in den Sozialen Medien
Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Arsenal of Autocracy
At the Origins of Parliamentary Europe
Außenpolitischer Realismus der USA unter PrĂ€sident Biden und die Notwendigkeit von pragmatischer Vernunft in der GSVP
5.0
Außerschulische Lernorte
Autobiographien von ĂŒberzeugten Nazis und von vertriebenen Deutschen
BeitrÀge zur Forschung zu Geschlechterbeziehungen, Gewalt und privaten Lebensformen
Berufliche Handlungskompetenz fĂŒr nachhaltige Entwicklung
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025
Image