Cover: "Rote Banditen"
Wilhelmine Goldmann
"Rote Banditen"
- Geschichte einer sozialdemokratischen Familie
ISBN: 978-3-853-71913-8
240 Seiten | € 19.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
27.09.2023
Politik
Wilhelmine Goldmann

"Rote Banditen"

Geschichte einer sozialdemokratischen Familie


Wilhelmine Goldmann gehört zu den VertreterInnen jener Generation, die erst sehr spät angefangen hat, Fragen zu stellen. Die Geschichte ihrer Familie, vor allem die folgenschweren Auswirkungen des österreichischen Bürgerkriegsjahres 1934, blieb ihr lange verborgen. Es bedurfte mühsamer Recherchearbeit, um sie an die Oberfläche zu holen. Das Ergebnis ist eine über das Private hinausgehende Erzählung einer österreichischen Arbeitergeschichte. Am Beispiel ihrer Eltern macht Wilhelmine Goldmann die Entwicklung der Arbeiterklasse aus tiefem Elend zu Bildung und Wohlstand sichtbar. Ausgangspunkt ist der Industrieort Traisen im südlichen Niederösterreich.
Den Eltern der Autorin war trotz Schulerfolgen eine höhere Bildung verschlossen. Immerhin konnte der Vater eine Lehre als Schriftsetzer abschließen, die Mutter erkämpfte sich einen Platz in der Handelsschule.
Schon in ihrer Jugend begannen beide, sich politisch zu engagieren. Als überzeugte SozialdemokratInnen kämpften sie für Gerechtigkeit und Bildung und verteidigten im Schicksalsjahr 1934 die demokratische Republik gegen die Dollfuß-Diktatur. Nach 1945 nahm Goldmanns Vater seine politische Tätigkeit in Traisen wieder auf, engagierte sich am Wiederaufbau der Republik und wurde 1961 zum Bürgermeister von Traisen gewählt.
Die schmerzliche Erfahrung des Jahres 1934 hat nicht nur das Leben seiner Generation geprägt, sie ist bis heute Konfliktstoff in der österreichischen Innenpolitik. Den Hass der "Bürgerlichen" auf die "Sozis" hat die Autorin auch in ihrem Berufsleben verspürt und sich immer gefragt: Wo kommt er her? Ihre Familiengeschichte ist der eindringliche Versuch einer historischen Klärung, der bis heute in beiden politischen Lagern ausgewichen wird, weshalb das Trauma des Bürgerkrieges immer wieder wie eine klaffende Wunde aufbricht.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 27.09.2023
Seiten 240
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 19.99
ISBN-13 978-3-853-71913-8
ISBN-10 3853719139
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Promedia

33 Mythen des Systems
4.0
Alles. Immer. Besser.
5.0
Alles.Immer.Besser
5.0
Apartheid und ethnische Säuberung in Palästina
4.6
Das Ende der Megamaschine
4.5
Das Ende des Endes der Geschichte
Der rosarote Straßenterror
5.0
Die extreme Mitte
4.2
Die Geldroboter
4.7
Die große Aufarbeitung
Die Herren der Welt
4.7
Die Selbst(Zerstörung) der deutschen Linken
4.4
Falsche Loyalitäten
5.0
Fassadendemokratie und Tiefer Staat
4.5
Im Gemeindebau
5.0
Kein Spiel
Nächstes Buch
Entwaffnet sie!
Image