
Frank Brettschneider
Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
- Die Sicht von Politik und Verwaltung
ISBN: 978-3-658-38969-7
405 Seiten | € 54.99
E-Book [Kindle]
Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten
Erscheinungsdatum:
16.12.2022
Politik
Frank Brettschneider
Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung
Die Sicht von Politik und Verwaltung
Der Band beschäftigt sich mit Aspekten von Smart Cities, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung. Digitalisierung mit Bürgerbeteiligung und Bürgerbeteiligung mit digitalen Instrumenten und Formaten – das sind zwei Seiten einer Medaille. Smart Cities erproben zahlreiche Facetten kommunaler Digitalisierung. Dialogorientierte Kommunikation ist notwendig, damit Politik, Verwaltung, Verbände sowie Bürgerinnen und Bürger dabei gemeinsam tragfähige Lösungen finden. Auch digitale Kommunikationsinstrumente sind hilfreich. Landesregierungen setzen Messenger-Dienste erfolgreich ein, und kommunale Bauämter nutzen Social-Media-Kanäle. Gemeinderäte und Bürgermeister*innen stehen digitalen Formaten der Bürgerbeteiligung aufgeschlossen gegenüber, wünschen sich aber oft mehr Informationen über deren Möglichkeiten und Grenzen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 16.12.2022 |
Seiten | 405 |
Art des Mediums | E-Book [Kindle] |
Preis DE | EUR 54.99 |
Preis AT | EUR 54.99 |
Reihe | Politik gestalten - Kommunikation, Deliberation und Partizipation bei politisch relevanten Projekten |
ISBN-13 | 978-3-658-38969-7 |
ISBN-10 | 3658389699 |
Über den Autor
Dr. Frank Brettschneider ist Universitätsprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim.