
Manfred Baumann
Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege
- Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
ISBN: 978-3-863-21736-5
Seiten | € 70.00
Buch
Erscheinungsdatum:
01.12.2024
Politik
Manfred Baumann
Sterben und Tod in der Palliativ- und Intensivpflege
Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
Expert: innen aus der spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege arbeiten tagtäglich mit sterbenden Menschen, versorgen Verstorbene und begleiten deren Angehörige. Um handlungsfähig zu sein und zu bleiben, greifen sie auf ein spezielles Wissen zurück.
Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in „Gegenerzählungen“ des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.
Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in „Gegenerzählungen“ des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Besuche doch eine der folgenden Buchhandlungen in deiner Nähe
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.12.2024 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 70.00 |
ISBN-13 | 978-3-863-21736-5 |
ISBN-10 | 3863217365 |
Über den Autor
Bianca Berger, Dipl.-Pflegewirtin (FH), M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.
Fabian Graeb, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.
Gundula Essig, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.
Petra Reiber, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.
Reinhold Wolke, Prof. Dr. P. H., Professor für Gesundheits- und Sozialökonomie an der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen.
Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
... weitere Publikationen von Baumann, Manfred
.... weitere Publikationen von Mabuse
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025