Cover: Strafrecht und Strafverteidigung in Geschichte, Praxis und Politik
Werner Beulke
Strafrecht und Strafverteidigung in Geschichte, Praxis und Politik
- Festschrift für Alexander Ignor zum 70. Geburtstag
ISBN: 978-3-811-45449-1
1058 Seiten | € 320.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
13.11.2023
Politik
Werner Beulke

Strafrecht und Strafverteidigung in Geschichte, Praxis und Politik

Festschrift für Alexander Ignor zum 70. Geburtstag


 

Am 11. November 2023 vollendete Alexander Ignor sein 70. Lebensjahr. Die ihm zu Ehren entstandene Festschrift spiegelt die methodologische und thematische Vielfalt seines Schaffens wider und vermittelt ein facettenreiches Bild des beeindruckenden Wirkens eines der bedeutendsten Strafverteidiger unserer Zeit. Sein Interessensgebiet bewegt sich zwischen den Welten der Strafverteidigung, der Rechts- und Geschichtswissenschaft und der Rechtspolitik. Zudem lehrt er als außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin Straf- und Strafprozessrecht. Herausgeber, Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie zahlreiche langjährige Wegbegleiter verdeutlichen in 73 Beiträgen auf vielfältige Weise, wie sie mit Alexander Ignor in Berührung gekommen sind und greifen dabei das OEuvre von Alexander Ignor auf. Im Mittelpunkt stehen jene Themen, mit denen sich auch der Jubilar befasst hat, namentlich aus den Bereichen Geschichte, Grundlagen, Strafrecht, Kriminalpolitik, Strafverfahrensrecht und Strafverteidigung.

Autor:
Beulke, Werner
Verlag:
C.F. Müller

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.11.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 1457 g
Seiten 1058
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 320.00
Preis AT EUR 329.00
ISBN-13 978-3-811-45449-1
ISBN-10 3811454498
EAN/ISBN

Über den Autor

Prof. Dr. Werner Beulke lehrte Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Universität Passau. Seit 2011 ist er in Passau als Strafverteidiger tätig und unterrichtet im Rahmen der Fachanwaltsausbildung weiterhin Jugendstrafrecht. Prof. Dr. Sabine Swoboda lehrt Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht an der Ruhr-Universität Bochum.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von C.F. Müller

Allgemeines Verwaltungsrecht
5.0
AnwaltKommentar StGB
5.0
Außenwirtschaftsrecht
5.0
Besonderes Verwaltungsrecht
Einkommensteuergesetz
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Handbuch des Strafrechts
Handbuch des Verwaltungsrechts
Handbuch Wirtschaftsstrafrecht
Handelsgesetzbuch
Kreditwesengesetz mit CRR
ReFaWi - Übungsfälle
SGB V-Kommentar - Gesetzliche Krankenversicherung - GKV
Untersuchungshaft
Völkerrecht
Zwangsvollstreckung