Cover: Vorarlberg erzählt
Elvira Flora
Vorarlberg erzählt
- Die große Geschichte vom kleinen Land
ISBN: 978-3-702-24072-1
96 Seiten | € 28.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
01.10.2022
Politik
Elvira Flora

Vorarlberg erzählt

Die große Geschichte vom kleinen Land

4.7/5.00 bei 5 Reviews - aus dem Web

Von Mammuts, den Grafen von Montfort und Stickereimaschinen
Die Geschichte Vorarlbergs für Kinder

Denkt man an Vorarlberg, so kommen Begriffe wie Bodensee, Bregenzer Festspiele, Skitourismus und Käsknöpfle in den Sinn. Aber wie wurde das Ländle zu dem, was es heute ist? Die Museumspädagoginnen Elvira Flora und Claudia Schwarz erzählen anhand von Objekten aus dem vorarlberg museum die Geschichte des Landes von der Zeit, als Vorarlberg noch ein Meer war, bis in die Gegenwart. Auf Wimmelbildern und auf Fotos von historische Objekten gibt es viel zu entdecken, Ratespiele und Kurzgeschichten bereiten die Geschichte des Landes für Sechs- bis Zehnjährige auf. Aber auch Erwachsene werden darüber staunen, was sie über die Geschichte Vorarlbergs (noch) nicht wissen. Weißt du zum Beispiel, dass es im Ländle einmal Mammuts gab? Den Beweis liefert ein 2,5 Meter langer Mammutzahn, den es in Buch – und sonst nur im Museum – zu sehen gibt.

Tipps:
Total alles über die Geschichte Vorarlbergs
Aufbereitet von erfahrenen Museumspädagoginnen und Kulturvermittlerinnen
Mit Wimmelbildern und vielen Fotos
Edle Ausstattung mit Leineneinband und 96 cm breiter ausklappbarer Übersicht

Ausgezeichnet mit dem Staatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher, Graphic Novels

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung:01.10.2022
Höhe/Breite/GewichtH 29 cm / B 24 cm / 697 g
Seiten96
Art des MediumsBuch [Gebundenes Buch]
Preis DEEUR 28.00
Preis ATEUR 28.00
ISBN-13978-3-702-24072-1
ISBN-103702240721
EAN/ISBN

Über den Autor

ELVIRA FLORA arbeitete zunächst als Volksschullehrerin mit Montessori-Ausbildung und ist ebenfalls seit 2017 als Kulturvermittlerin im vorarlberg museum tätig.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Tyrolia

Abendgespräche mit dem lieben Gott
4.0
An die, die wir nicht werden wollen
2.9
Bleib noch eine Weile
4.3
Christophorus
4.5
Das Haus Habsburg und die Medici
Das Leben Jesu in Geschichten und Bildern
4.4
Das Ohrenmädchen
4.3
Das Ziel ist der Gipfel
4.1
Dem Weg vertrauen
3.8
Der Goldfisch ist unschuldig
4.4
Der kleine Basilisk
4.8
Der Rosengarten
Der rote Mantel
4.7
Der Wassermann hat Zeit
4.8
Des Kaisers Narr ist in Gefahr
3.9
die Nacht, der Falter und ich
4.4
Nächstes Buch
Naqdi alIqtisad alSiyasi
Image