Cover: Who Cares!
Mirna Funk
Who Cares!
- Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen
ISBN: 978-3-423-44108-7
112 Seiten | € 7.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
18.05.2022
Politik
Mirna Funk

Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen


Freie Frauen nehmen sich, was sie wollen
Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom
Mirna Funk ist genervt von den Debatten um Geschlechterungleichheit, Care-Arbeit und Vereinbarkeit. Selbstbestimmte, eigenständige Frauen warten nicht darauf, dass jemand gesellschaftliche Strukturen für sie ändert, stilisieren sich nicht zu Opfern. Sie ziehen es durch und handeln! Mit diesem Statement will Mirna Funk allen Frauen Mut machen, ihre längst existierende Freiheit auch wirklich zu leben. Und geht mit gutem Beispiel voran.Ihre jüdische Identität und ihre ostdeutsche Herkunft haben ihr ein Frauenbild mitgegeben, das sich von dem des aktuellen Mainstream-Feminismus radikal unterscheidet. Denn sie glaubt an die Kraft der Selbstwirksamkeit.
 

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 18.05.2022
Seiten 112
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 7.99
Preis AT EUR 7.99
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-423-44108-7
ISBN-10 3423441089
EAN/ISBN

Über den Autor

Mirna Funk, geboren 1981 in Ostberlin, arbeitet als Autorin und freie Journalistin u.a. für ›FAZ‹, ›SZ‹ und ›Die Zeit‹. Seit 2021 erscheint ihre monatliche Sex-Kolumne in der ›Cosmopolitan‹ und seit 2018 schreibt sie über jüdisches Leben bei ›Vogue online‹. Ihr Debüt wurde mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet, das Sachbuch »Who Cares« wurde ein sofortiger Bestseller.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von dtv Verlagsgesellschaft

"Du bist nicht so wie andre Mütter"
4.5
#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
#London Whisper – Als Zofe küsst man selten den Traumprinz (oder doch?)
#London Whisper – Als Zofe tanzt man selten (aus der Reihe)
4.5
13° – Tödlicher Sommer
4.2
1984
4.0
2001
4.2
2084 - Noras Welt
4.2
23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
3.6
3000 Yen fürs Glück
3.7
55 Fragen an die Seele
4.4
78° tödliche Breite
4.1
A River of Royal Blood – Rivalinnen
4.0
A River of Royal Blood – Schwestern
3.5
A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
4.3
Abenteuerroman
Nächstes Buch
Staatsgewalt
Image