Cover: Wohin, liebe Schweiz?
Andri Silberschmidt
Wohin, liebe Schweiz?
- 12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten
ISBN: 978-3-907-39618-6
200 Seiten | € 29.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
13.03.2023
Politik
Andri Silberschmidt

Wohin, liebe Schweiz?

12 Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten


FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt betrachtet den eidgenössischen Parlamentsbetrieb sehr selbstkritisch: Die grossen Herausforderungen werden verdrängt, zu 80 Prozent wird Paragrafenreiterei betrieben. Was den Politiker umtreibt, wollte er mit anderen Persönlichkeiten diskutieren. Daraus resultierten zwölf hochkarätige Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Diplomatie, die über Themen nachdenken, bei denen der Reformbedarf offensichtlich ist:

Karin Keller-Sutter und Thomas Straubhaar debattieren über die Integrationsfähigkeit der Schweiz in der Migrationspolitik,
Michael Hengartner und Matthias Aebischer über verpasste Chancen im Bildungssystem,
Jane Owen und Walter Thurnherr über die neuen sicherheitspolitischen Gefahren,
Petra Gössi und Reto Knutti debattieren über die von der Wirtschaft überholte Klimapolitik,
Eva Herzog und Urs Marti über die falschen Vorstellungen zur Urbanität,
Adrienne Fichter und Peter Wanner setzen sich mit der Notwendigkeit einer liberalen Medienpolitik auseinander,
Katja Gentinetta und Ueli Mäder streiten sich über die Frage, ob der Sozialstaat wirklich reformiert werden muss,
Aline Trede und Nils Planzer zeichnen eine neue Verkehrspolitik,
Peter Spuhler und Daniel Lampart debattieren über die globalisierte Welt und
Nadja Lang und Marc Maurer diskutieren über nachhaltiges Unternehmertum.
Zum Auftakt und Abschluss stellt sich Andri Silberschmidt im Gespräch mit Pascal Couchepin sowie mit Tiana Angelina Moser die Frage, die in allen Diskussionen aufgeworfen wurde: Wie lassen sich liberale Lösungen in all den beleuchteten Themenfeldern finden und wohin soll es mit der Schweiz gehen?
 

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.03.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 22 cm / B 15 cm / 412 g
Seiten 200
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 29.00
Preis AT EUR 29.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-907-39618-6
ISBN-10 3907396189
EAN/ISBN

Über den Autor

Andri Silberschmidt wurde 1994 geboren und ist im Zürcher Oberland aufgewachsen. Er ist Nationalrat, Vizepräsident der FDP.Die Liberalen Schweiz und Gastrounternehmer aus Zürich. Beruflich ist er als Assistent der Geschäftsleitung der Planzer Transport AG tätig. Von 2013 bis 2019 studierte er nebenberuflich Betriebsökonomie und schloss mit einem Master in Global Finance an der Bayes Business School in London ab. Weiter ist Andri Silberschmidt Mitbegründer und Verwaltungsratspräsident von kaisin. – ein Gastrounternehmen mit Filialen in den Städten Zürich, Basel und Zug, Verwaltungsrat der Jucker Farm AG sowie Präsident von FH SCHWEIZ, dem Dachverband der Fachhochschul-Absolventinnen und -Absolventen.
Esther Girsberger ist promovierte Juristin. Sie wechselte nach ihrer Tätigkeit als juristische Sekretärin bei der Zürcher Volkswirtschaftsdirektion in den Journalismus und war ein knappes Vierteljahrhundert u. a. bei der NZZ, der SonntagsZeitung, dem Berner Bund (Inlandchefin) und beim Tages-Anzeiger (Chefredaktorin) tätig. Seit 2008 ist Esther Girsberger selbstständig als Publizistin und Moderatorin unterwegs. 2014 übernahm sie die Agentur speakers.ch AG.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

50 × besser streiten
A Swiss Foreign Policy for the 21st Century
Abschied von der heilen Welt
Abschied von der Zukunft
Alles was rollt, schwimmt und fliegt
4.0
Amerikas Präsidentschaftswahlen
Blind Date mit der Zukunft
China – Die neue Weltmacht
4.4
Das kleine m
Das Mass des Menschlichen
4.2
Die Neutralität
4.0
Die Schweiz in der Staatstheorie
5.0
Die Schweiz ist anders – oder sie ist keine Schweiz mehr
Direkte Demokratie in den Gemeinden
Ein Team gewinnt immer
Falera – unser Leben hängt an einem Seil
5.0
Nächstes Buch
Auf versunkenen Wegen
Image