
Ph.D. Richo
Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Mit buddhistischer Weisheit und westlicher Psychologie zu mehr Gelassenheit
- Über die Wurzeln des Unglücklichseins und Wege zu Freiheit und Erfüllung
ISBN: 978-3-730-61452-5
288 Seiten | € 7.95
Buch
Erscheinungsdatum:
28.08.2024
Ratgeber
Ph.D. Richo
Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Mit buddhistischer Weisheit und westlicher Psychologie zu mehr Gelassenheit
Über die Wurzeln des Unglücklichseins und Wege zu Freiheit und Erfüllung
4.4/5.00 bei 4 Reviews - aus dem Web
Warum empfinden so viele Menschen ihr Leben als unglücklich und unerfüllt? Dieser Frage geht der erfahrene Psychotherapeut David Richo nach. Mit einer Mischung aus westlicher Psychologie und östlicher Spiritualität erklärt er die Wurzeln des Unglücklichseins und zeigt uns anhand zahlreicher praktischer Übungen einen Weg, trotz aller Widrigkeiten Freiheit und Erfüllung zu finden. Der Schlüssel liegt für Richo in der Akzeptanz dessen, was wir nicht ändern können: Denn Ungerechtigkeit, Schmerz und Trauer gehören zum Leben dazu; und nur wer nicht dagegen ankämpft, kann wahrhaft glücklich werden.
- Das Leben ist nicht fair. Ist so. Dieses Buch hilft, der Verbitterung zu entgehen und Glück zu finden
- Gelassenheit durch Akzeptanz: Umarme, was ist, und werde (trotzdem) glücklich!
- Der renommierte Psychotherapeut David Richo bietet eine gelungene Kombi aus buddhistischer Lehre und moderner Psychologie
- Fünf Kernerkenntnisse und zahlreiche alltagstaugliche Übungen, die helfen, Enttäuschungen zu verkraften
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Original Titel | The Five Things We Cannot Change |
Veröffentlichung: | 28.08.2024 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 18,8 cm / B 12,6 cm / 284 g |
Seiten | 288 |
Art des Mediums | Buch |
Preis DE | EUR 7.95 |
Preis AT | EUR 7.95 |
ISBN-13 | 978-3-730-61452-5 |
ISBN-10 | 3730614525 |
Über den Autor
David Richo ist Psychotherapeut, Lehrender, Autor und Workshopleiter, dessen Arbeit die positive Wirkung von Achtsamkeit und liebevoller Güte auf persönliches Wachstum und emotionales Wohlbefinden betont. Dabei greift er auf jungianische, poetische und buddhistische Perspektiven zurück, mit dem Ziel, das Psychologische und das Spirituelle zu verbinden. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher.Diesen Artikel teilen
0 Kommentar zu diesem Buch
.... weitere Publikationen von Anaconda Verlag
Leserunde
Sophie Red Dot - Das Buch der magischen Kreaturen
Bewerbungsfrist bis zum: 17.04.2025