Cover: Barcelona fotografieren
Björn Göttlicher
Barcelona fotografieren
- Der Fotoreiseführer zu den schönsten Motiven. Mit QR-Codes zu allen Fotolocations.
ISBN: 978-3-864-90764-7
260 Seiten | € 26.90
Buch
Erscheinungsdatum:
30.06.2023
Ratgeber
Björn Göttlicher

Barcelona fotografieren

Der Fotoreiseführer zu den schönsten Motiven. Mit QR-Codes zu allen Fotolocations.


Entdecken Sie die katalanische Hauptstadt mit der Kamera


  • Die besten Foto-Locations von Barcelona-Kenner Björn Göttlicher

  • 8 Thementouren zu den Klassikern und Geheimtipps

  • QR-Codes mit Links zu Google Maps und Karten erleichtern die Navigation


Entdecken Sie Barcelona mit Ihrer Kamera – und diesem Fotoscout. Björn Göttlicher führt Sie jenseits der bekannten Klischees auf acht Themen-Touren durch Kataloniens Hauptstadt Barcelona: von den Klassikern bis zu den Geheimtipps, von Tradition bis Subkultur, von Street- bis Architekturfotografie. Unterwegs und nebenbei lernen Sie fotografische Techniken kennen, mit denen Ihre Bilder noch besser werden.


Die Foto-Touren durch Barcelona sind zwischen ein und vier Kilometern lang. QR-Codes mit Google-Maps-Links helfen Ihnen beim Navigieren von Foto-Spot zu Foto-Spot. Für manche der Touren benötigen Sie ein Metro-Ticket (oder zumindest ein öffentliches Verkehrsmittel). Geschichtliche und zeitgenössische Zusammenhänge werden ortsbezogen dargestellt, um Ihnen einen Einblick in die Umgebung zu geben.


Ob Sie Barcelona schon kennen oder zum ersten Mal besuchen: Mit diesem Fotoscout finden Sie viele originelle Motive und Hinweise zu den besten Tages-, Nacht- und Jahreszeiten für stimmungsvolle Bilder.


Autor:
Göttlicher, Björn
Verlag:
dpunkt

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 30.06.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 14 cm / -
Seiten 260
Art des Mediums Buch
Preis DE EUR 26.90
Preis AT EUR 27.70
Auflage 1. Auflage
Reihe FOTOSCOUT - Der Reiseführer für Fotografen
ISBN-13 978-3-864-90764-7
ISBN-10 3864907640
EAN/ISBN

Über den Autor

Die Arbeit des passionierten Mützenträgers und zweifachen Vaters Björn Göttlicher basiert auf den Grundregeln von Robert Capa – „Wenn das Bild nicht gut ist, dann warst du nicht nahe genug dran“ – und Martin Parr – „Um zu ein paar guten Bildern zu kommen, musst du eine ganze Menge Bilder machen“. Die eigene Erfahrung an Reportagen, Büchern oder Filmen zeigt, dass beide nicht ganz danebenliegen. Nach ersten analogen Aufnahmen und Experimenten befasste er sich intensiv mit der digitalen Fotografie. Ihn beschäftigen ästhetische und philosophische Fragen des Mediums. Auch Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums Film bezieht er in seine Arbeit mit ein. Er setzt auf handwerkliche, genau geplante Fotografie mit Spielraum für Spontanität. Er lebt und arbeitet in Girona, nahe Barcelona. Website: www.goettlicher-photo.com, Blog: www.gottlicher.de, aktuelle Workshops: www.photochimp.club

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von dpunkt

30 × Fotogeschichte(n)
4.8
Analog fotografieren
5.0
Apparent Places of Fundamental Stars (APFS) 2023
Astrofotografie
5.0
Astrofotografie für Einsteiger
5.0
Astronomische Grundlagen
Astronomische Grundlagen (Buch mit CD)
Auf dem Tablet visualisiert
4.7
Babys fotografieren
5.0
Bewusster fotografieren
4.4
Canon EOS R7
4.3
Canon EOS R8
4.8
Cybionic – Die unaufhaltsame Einheit
Das LEGO®-Kugelbahn-Handbuch
4.3
Deine agile Reise
4.8
Der Weg zum Python-Profi
4.5
Nächstes Buch
ABC der Mietnebenkosten
Image