Cover: Das Fisch-Lesebuch
Winfried Teck
Das Fisch-Lesebuch
- Koch- und Sachgeschichten von schwimmenden Leckerbissen
ISBN: 978-3-757-81760-2
164 Seiten | € 46.99
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
16.10.2023
Ratgeber
Winfried Teck

Das Fisch-Lesebuch

Koch- und Sachgeschichten von schwimmenden Leckerbissen


Viele Menschen wollen ihren Fleischkosum reduzieren oder gar ganz auf Fleisch verzichten. Doch ist Fisch ein echter Gegenvorschlag zu Fleisch? Eindeutig ja! Dabei spielt es keine Rolle, ob die Fische aus unseren Flüssen und Seen oder aus den Weltmeeren gefangen werden.

Es ist nicht übertrieben, Fisch ist ein überaus sensibles Nahrungsmittel, das neben Fingerspitzengefühl beim Zubereiten auch Wissen beim Einkauf verlangt. Das Fisch-Lesebuch will guter Begleiter sein, es wird mit Hinweisen, Tipps und Anregungen dazu beitragen, gesunden Genuss auf den Teller zu bringen.

Fisch ist ein Lebensmittel mit "eingebautem Gesungsheitseffekt" und bringt nicht nur die moderne Fitnessgesellschaft aud die Überholspur!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.10.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,6 cm / B 21,5 cm / 616 g
Seiten 164
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 46.99
Preis AT EUR 48.40
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-757-81760-2
ISBN-10 3757817605
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Teck, Winfried

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9