Cover: Das Kartoffel-Lesebuch
Winfried Teck
Das Kartoffel-Lesebuch
- Koch-und Sachgeschichten einer Superfoodknolle
ISBN: 978-3-757-80971-3
144 Seiten | € 44.90
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
17.09.2023
Ratgeber
Winfried Teck

Das Kartoffel-Lesebuch

Koch-und Sachgeschichten einer Superfoodknolle


Wie hat sich die Welt verändert, Frühjahr 2020: Kantine -geschlossen. Essen an der Uni? Fehlanzeige. Restaurants und Kneipen dicht gemacht. Der Schock über plötzlich leere Regal im Supermarkt sitzt tief. Die Suche nach industriellen Küchenhelfern blieb oft erfolglos.

Zu allem Ärger kommt die Einsicht hinzu, dass die eigenen Fertigkeiten am Herd sehr begrenzt sind.

Versuche es einmal mit Kartoffeln. Ganz nebenbei: Die Kartoffel ist vegan, modern und schmeckt! Zu banal um hip zu sein? Ganz und gar nicht, so schlicht wie sie ist, so einfach lässt sie sich zubereiten.

Das Kartoffel-Lesebuch verbindet Kochen mit Wissenswertem. Schritt für Schritt führt es mit einfachen Rezepten zu viel Genuss auf dem Teller.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 17.09.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 21,6 cm / B 21,5 cm / 563 g
Seiten 144
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 44.90
Preis AT EUR 46.20
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-757-80971-3
ISBN-10 3757809718
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

... weitere Publikationen von Teck, Winfried

.... weitere Publikationen von BoD – Books on Demand

" ... denn sonst, so würd' ich rechtlos ..."
3.6
"...der Vorhang ist zerrissen."
"Das Buch" 2024
"Das ist für alle sehr weit weg und nur noch Geschichte."
"Der Gesang deiner Seele"
"Erzähl' uns was von Deutschland!"
"Falsches Hirn" und "etwas Fett"
5.0
"Fellengel" Geschenke des Himmels
5.0
"Geld, Macht und Blockchain"
"Gott ist größer als unser Herz"
"Halt bloß die Klappe!"
3.9
"Hier stehe ich..." Über Martin Luther
"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank"
"Ich, die KI."
"Just call me Hitch"
5.0
"Mama, aus Spiel wären das Erdbeeren."
4.9