Cover: Die Ästhetik des Alltags
Frank Berzbach
Die Ästhetik des Alltags
- Betrachtungen zur Lebenskunst
ISBN: 978-3-038-76128-0
192 Seiten | € 20.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
10.04.2023
Ratgeber
Frank Berzbach

Die Ästhetik des Alltags

Betrachtungen zur Lebenskunst

4.4/5.00 bei 8 Reviews - aus dem Web

Neue Kolumnen von Frank Berzbach!
Dieses Buch verrät, wie man mit Nervensägen umgeht, dem Blick von Schildkröten begegnet und sich Buddha mit dem Smartphone vorstellt. Frank Berzbach begleitet die Leser offen, witzig, stilsicher und wohlwollend durch den Alltag und zeigt, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält.
In seinen Kolumnen nimmt sich Frank Berzbach alle Themen wie Zutaten eines bunten großen Büffets und legt sie gleichberechtigt auf den Teller. Auf Augenhöhe und, wenn man so will, auch auf Herzhöhe zeigt er uns, wie man nicht den Kopf verliert, sondern seine Mitte behält. Inmitten von Neonationalismus, Intoleranz und Polarisierung beileibe keine leichte Aufgabe. Während viele in der Öffentlichkeit streiten und verbal fetzen, wagt Frank Berzbach dagegen die Mitte und das Maß. Religion und Spiritualität sind in seinen respektvollen, neugierigen Gedankenspaziergängen aber keine Bedingung, sondern Angebot und geistige Stütze.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 10.04.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 20,5 cm / B 12,5 cm / -
Seiten 192
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 20.00
Preis AT EUR 20.70
Reihe Midas Collection
ISBN-13 978-3-038-76128-0
ISBN-10 3038761281
EAN/ISBN

Über den Autor

Dr. Frank Berzbach, Jahrgang 1971, unterrichtet Literaturpädagogik und Philosophie an der Technischen Hochschule Köln. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner studierte er Erziehungswissenschaft, Psychologie und Literaturwissenschaft.

Über Wasser hielt er sich als Bildungsforscher, Wissenschaftsjournalist, Fahrradkurier und Buchhändler. Er hat eine Vorliebe für Fahrräder, Schallplatten und Bücher, Tätowierungen und Klöster. Er lebt in Köln und auf St. Pauli.

Publikationsschwerpunkte: Kreativität, Arbeitspsychologie, Religion und Spiritualität, achtsamkeitsbasierte Psychologie, Literatur, Popmusik, Popkultur und Mode.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Midas Collection

BANKSY PROVOKATION
4.8
Collagen Underworld
Collagen Wunderland
Das große Buch der Collagen
4.5
Der achtsame Blick
3.9
DUBLIN - Wie es keiner kennt
4.0
Frida Kahlo & Diego Rivera
5.0
Gelassenheit durch Malen
Iris Apfel: Stil ist keine Frage des Alters
4.7
John Lennon & Yoko Ono
5.0
Katzen malen
4.7
LONDON - Das Ausmalbuch
LONDON - Wie es keiner kennt
4.8
Malen macht glücklich
4.4
PARIS - Das Ausmalbuch
Planet Banksy
4.8
Nächstes Buch
Jetzt aber anders
Image