Cover: Fit für den Kindernotfall
Katharina Rieth
Fit für den Kindernotfall
- Von Fieber bis Reanimation
ISBN: 978-3-862-16895-8
287 Seiten | € 29.00
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
25.06.2022
Ratgeber
Katharina Rieth

Fit für den Kindernotfall

Von Fieber bis Reanimation

4.7/5.00 bei 35 Reviews - aus dem Web

Kindernotfälle – schnell erkennen, richtig handeln, Leben retten!
Was muss ich wissen, um mein Kind im Notfall richtig versorgen zu können? Erleidet ein Baby oder Kleinkind einen medizinischen Notfall, rufen Eltern oder Großeltern häufig sofort den Notarzt oder rasen Hals über Kopf ins Krankenhaus. Wichtiger ist es jedoch, Ruhe zu bewahren und selbst ggf. schon lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, bis der Notarzt eintrifft. Das ist insbesondere in den Situationen maßgeblich, in denen jede Sekunde zählt, wenn ihr Kind z. B. einen Kreislaufstillstand erleidet.

Die erfahrene Kinderfachärztin, Intensivmedizinerin und Notärztin Dr. med. Katharina Rieth gibt Ihnen essentielle Handlungsanweisungen und präzise Anleitungen für das Verhalten in Notfallsituationen mit Kind.
In 20 Kapiteln finden Sie die häufigsten Notfälle zum Nachschlagen – Fieber, Krämpfe, Bauchschmerzen, Ohrenschmerzen, Verletzungen, Nasenbluten, Luftnot, Verschlucken von Kleinteilen, Vergiftungen, Ertrinken, Austrocknung, Hitzeschlag, Erfrierung, Verbrennungen und Verbrühungen, Insektenstiche, allergische Reaktionen. Anschauliche Beispiele und detaillierte Illustrationen helfen Ihnen, in der Notsituation das Richtige zu tun und zeigen Ihnen, welche Haltungen und Griffe Sie anwenden müssen.
Die Autorin gibt zudem Antworten auf die häufigsten Fragen, die im Elternalltag auftauchen können, z. B. wenn es zu Unfällen im Haushalt kommt, aber auch, wenn es um oft vorkommende Stresssituationen, wie das Verabreichen von Medikamenten oder den Arztbesuch geht.
Sie finden in diesem Ratgeber alles, was Sie zum Thema Prävention wissen müssen: Das A und O, um Ihr Kind zu schützen, ist es, Gefahrenquellen zu identifizieren. So können Sie mit einfachen Mitteln schwerwiegende Unfälle verhindern.
Sie erfahren alles Grundlegende: Was gehört in die Hausapotheke? Wie messe ich Fieber und wie reagiere ich bei einem Fieberkrampf?
Ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten!

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 25.06.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 24 cm / B 17 cm / 826 g
Seiten 287
Art des Mediums Buch [Taschenbuch]
Preis DE EUR 29.00
Preis AT EUR 29.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-862-16895-8
ISBN-10 3862168956
EAN/ISBN

Über die Autorin

Dr. med. Katharina Rieth ist Kinderfachärztin, Intensivmedizinerin und Notärztin und seit über 10 Jahren, im In- und Ausland, mit vollem Herzblut im Einsatz für die kleinsten Patienten. Durch ihren Erfahrungsschatz und ihr Fachwissen ist sie als Profi täglich aktiv, um Kinderleben zu retten. Neben ihrem full-time-job als Ärztin, PALS- und ACLS-Instruktorin, Simulationstrainerin und Dozentin an Landesrettungsdienstschulen, engagiert sie sich für eine generelle Verbesserung der präklinischen Kindernotfallmedizin und leistet Präventionsarbeit in Sachen Kindergesundheit. Auf der Elternplattform mapadoo ist ihr Herzensprojekt, der KindernotfallABC Onlinekurs, zu finden.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von medhochzwei Verlag

Anna und ihr Bärenmut
5.0
Demensch
5.0
Erfolg auf Basis von Qualität
FRIDA – Frühintervention für Menschen mit demenzieller Entwicklung und deren Angehörige
Lino, Maja und die Löwenherzen
4.9
Mateo und die Körperpolizei
4.4
Mission Possible – Gemeinsam für Gleichberechtigung
5.0
PflegeWert
4.0
Steueroptimierung für Zahnärzte
Nächstes Buch
GmbH-Geschäftsführer
Image