Cover: Grasshoppers
Reto Baumann
Grasshoppers
- Fussball in Zürich seit 1886
ISBN: 978-3-907-29124-5
1000 Seiten | € 75.00
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
13.12.2022
Ratgeber
Reto Baumann

Grasshoppers

Fussball in Zürich seit 1886


Der Grasshopper-Club Zürich hat Geschichte. Mit der jüngeren Vergangenheit, die durch Jahre konfuser Erfolglosigkeit geprägt ist, droht sie vergessen zu gehen. Das wollen die Herausgeber dieses Buchs verhindern. Das zweibändige Werk ordnet die 136-jährige Entwicklung des GC ein, nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, sozial und kulturell.
Über 50 Autorinnen und Autoren beleuchten in ihren Essay- und Lexikon-Beiträgen ausgewählte Aspekte des Vereins: So etwa GC-Image und -Klischees, Struktur und Ökonomie des Clubs, die Stadionfrage, die Fans, die Rolle der Frauen, Fanmusik, Logos und vieles mehr. Für das Buch wurden private und öffentliche Archive durchforstet. Zahlreiche historische Dokumente und Fotografien werden jetzt erstmals zugänglich gemacht.
Das ausführliche Lexikon behandelt die Grasshoppers von A bis Z – von den Gebrüdern Abegglen bis zu «Zweitklassigkeit». Ein Grossteil der rund 550 Artikel ist natürlich den wichtigsten Spielern und Spielerinnen, Trainern, Präsidenten und GC-Persönlichkeiten gewidmet.
Es entsteht ein einmaliges Panorama der Club-, Sport- und Stadtgeschichte!
Die zwei Bände sind nur zusammen erhältlich.
Band 1: Essays, Fundstücke, Statistiken450 Seiten mit 200 Abbildungen, Grafiken und Tabellen
Band 2: Lexikon 550 Seiten

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 13.12.2022
Höhe/Breite/Gewicht H 21 cm / B 17 cm / 2141 g
Seiten 1000
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 75.00
Preis AT EUR 77.30
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-907-29124-5
ISBN-10 3907291247
EAN/ISBN

Über den Autor

Reto Baumann, ausgebildeter Filmwissenschaftler und Historiker, langjähriger Journalist, heute Berufsschullehrer. Autor diverser Buchtexte zu Film und Musik, Co-Autor des Dokumentarfilms Jo Siffert – Live Fast, Die Young (2005).
Werner Bosshard, Zürcher Historiker, arbeitet seit 2003 beim Historischen Lexikon der Schweiz in Bern. Zusammen mit Beat Jung ist er Autor von Die Zuschauer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Zürich 2008.
Silvan Keller, Rechtsanwalt in Zürich, begleitet den Grasshopper-Club von Kindesbeinen an als treuer Zaungast. Seit 2020 präsidiert er dessen Fussball Sektion.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG

50 × besser streiten
A Swiss Foreign Policy for the 21st Century
Abschied von der heilen Welt
Abschied von der Zukunft
Alles was rollt, schwimmt und fliegt
4.0
Amerikas Präsidentschaftswahlen
Blind Date mit der Zukunft
China – Die neue Weltmacht
4.4
Das kleine m
Das Mass des Menschlichen
4.2
Die Neutralität
4.0
Die Schweiz in der Staatstheorie
5.0
Die Schweiz ist anders – oder sie ist keine Schweiz mehr
Direkte Demokratie in den Gemeinden
Ein Team gewinnt immer
Falera – unser Leben hängt an einem Seil
5.0
Nächstes Buch
Du bist Liebe
Image