Cover: Heil- und Kräuterschnäpse
Elvira Grudzielski
Heil- und Kräuterschnäpse
- Band 36
ISBN: 978-3-955-60036-5
96 Seiten | € 5.95
Buch [Gebundenes Buch]
Erscheinungsdatum:
05.03.2015
Ratgeber
Elvira Grudzielski

Heil- und Kräuterschnäpse

Band 36

3.7/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

Über viele Generation wurden die uralten Rezepturen von Heilschnäpsen aufgeschrieben und weitergegeben. In diesem Buch sind Hinweise zum Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen, zum Einsatz von Alkohol und Süßstoff, Arbeitsmittel und Zubehör sowie zahlreiche Rezepte für Heil- und Kräuterschnäpse aus dem Sortiment der Natur zusammengetragen. Ganz besonders Aufmerksamkeit wurde auf die Rezeptsammlung gelegt, die in Abhängigkeit der Jahreszeit von Frühling bis Winter eine vielfältige Schnapsbreite präsentiert. Mit der eignen Kreativität kann sich jeder sein ganz persönliches Tröpfchen für das eigene, gesunde Wohlbefinden herstellen. Das eigene Sammeln und Herstellen erhöhen die Freude am fertigen Naturprodukt und am maßvollen Genuss der Schnäpse.

Das Buch erschien in der inzwischen 39-bändigen Rhino Westentaschen-Bibliothek. Die „Kleinen Rhinos“ sind kleine, feine Geschenkbücher mit einem breiten Themenspektrum und vermitteln prägnante, kurzweilige und anschaulich bebilderte Informationen. Dazu gehören wichtige Ratgeber-Themen wie Gesundheit und Essen aber auch Themen mit unterhaltend-informativem Charakter und regionale Themen mit überregionaler Ausstrahlung.

Autor:
Grudzielski, Elvira
Verlag:
Rhino

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 05.03.2015
Höhe/Breite/Gewicht H 11,5 cm / B 8 cm / 86 g
Seiten 96
Art des Mediums Buch [Gebundenes Buch]
Preis DE EUR 5.95
Preis AT EUR 6.20
Auflage 1. Auflage
Reihe Rhino Westentaschen-Bibliothek 36
ISBN-13 978-3-955-60036-5
ISBN-10 395560036X
EAN/ISBN

Über den Autor

Elvira Grudzielski
1950 in einer Laboranten- und Buckelapothekerfamilie in Rudolstadt/Thüringen geboren, war für Elvira Grudzielski der Umgang mit der Natur und ihren Pflanzenschätzen von klein auf fester Bestandteil des Alltags. Ihr Urgroßvater vertrieb noch um 1930 als Olitätenhändler die begehrten Thüringer Heilmittel. Mit dem überlieferten Familienwissen gibt die gelernte
Buchhändlerin heute ihr Kräuterwissen weiter. In ihrer eigenen Buchhandlung veranstaltet sie Workshops zu diesem Thema und hält Vorträge zu Olitätenwissen und Heilkräutern in Kliniken und Schulen. 1992 meldete sie eine eigene Marke beim Deutschen Patentamt an. Im
Jahre 1994 wurde auf Grundlage ihrer Ideen der „Olitätenverein im Thüringer Kräutergarten“ gegründet, in dem sie mehrere Jahre ehrenamtlich arbeitete. Heute sind Heilkräuter ihr zweites Standbein und die Autorin hat bereits zahlreiche Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Wenn es ihre Freizeit erlaubt, malt Elvira Grudzielski gerne Bilder in Öl.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Rhino

Brotaufstriche
Der Rattenfänger
4.5
Der Rosenkiller
4.5
Deutschland ist asozial
4.4
Die Adlerfibel
Grill gut
Klaus Störtebeker
Kleine Geschichte Sachsen-Anhalts
5.0
Kleines Thüringer Bratwurst-Buch
5.0
Küstenküche
Peenemünde
Wie mir das Leben Beine macht!