
Mit Bildern Geschichten erzählen
Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt
- Zwei Profis zeigen, wie Du mit Fotos Geschichten erzählst
- Geschichten auf Reisen oder vor der eigenen Haustür
- das Buch zur Website www.abenteuer-reportagefotografie.de
Seit jeher erzählen sich Menschen Geschichten. Wir begreifen, erleben und ordnen damit unsere Welt. Die Methodik des Storytellings auf die Fotografie zu übertragen, ist heute ebenso relevant wie spannend.
Kai und Thomas, professionelle Reportagefotografen, Fototrainer und Podcaster, geben dir mit diesem Buch die erforderlichen Storytelling-Werkzeuge an die Hand, mit denen du zu visuell und emotional fesselnden Bildern gelangst. Du lernst, die Themen zu finden, die für dich Bedeutung haben, und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Unabhängig von Niveau und Ausrüstung wirst du in die Lage versetzt, Geschichten aus deinem Umfeld mithilfe deiner Fotos zu erzählen – ob in der Familie, im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen.
Die Autoren zeigen, wie Geschichten sowohl mit Einzelbildern als auch mit Bildstrecken erzählt werden können. Mit den Regeln der Bildgestaltung lernst du, deine Fotos mit Gefühl und Spannung aufzuladen. Du erfährst, wie das Bildmaterial eines Fotoshootings gesichtet, editiert und eine stimmige Bildstrecke erzeugt wird. Eine saubere Struktur, mit der du Bilder schnell findest, erleichtert alle Prozesse rund um deine Fotografie.
Aus dem Inhalt:
- Definition und Arten der Reportage
- Zutaten für packende Geschichten
- Storytelling mit Einzelbildern und Bildstrecken
- Methodik der Reportagefotografie
- Drei-plus-Eins- und LIFE-Formel
- Eine Erzählstimme finden
- Konzepte und Werkzeuge der Bildgestaltung
- Bildverwaltung und Datenmanagement
- Die Kunst der richtigen Bildauswahl
- Bildbearbeitung durch die Brille des Storytellings
- Präsentation der Bilder
- Rechtliches zur Personen- und Streetfotografie
- Kameras und Objektive
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 30.03.2023 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 24,5 cm / B 18,5 cm / - |
Seiten | 334 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 39.90 |
Preis AT | EUR 41.10 |
Auflage | 1. Auflage |
ISBN-13 | 978-3-864-90944-3 |
ISBN-10 | 3864909449 |
Über den Autor
Kai Behrmann hat lange als freier Fotojournalist in Südamerika gelebt. Zu den unvergesslichen Momenten zählt die WM 2014 in Brasilien. Nah an den Menschen dokumentierte er die Stimmung außerhalb der Stadien zwischen Fußball-Begeisterung und Protesten gegen soziale Ungleichheiten. Zuletzt arbeitete er als Sportreporter bei der WELT in Hamburg. Seit Anfang 2020 lebt er im Rheingau. Er betreibt den Fotoblog gatesieben.