Cover: Ratgeber Gehaltsextras
Birgit Ennemoser
Ratgeber Gehaltsextras
- Möglichkeiten der Entgeltoptimierung, Unterstützung bei der Mitarbeitersuche und -bindung
ISBN: 978-3-962-76117-2
276 Seiten | € 19.99
E-Book [Kindle]
Erscheinungsdatum:
10.06.2024
Ratgeber
Birgit Ennemoser

Ratgeber Gehaltsextras

Möglichkeiten der Entgeltoptimierung, Unterstützung bei der Mitarbeitersuche und -bindung


Der Mensch ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Doch wie erreicht man es, die Belegschaft vor Freude strahlen zu lassen?

Finanzielle Anreize haben oft nur eine gewisse Haltbarkeit. Nichtsdestotrotz wirken sie motivierend und helfen uns oftmals, Anerkennung für gute Leistungen zu zeigen. Neben der Motivation von bereits vorhandenen Beschäftigten und deren Bindung an ein Unternehmen, liegt eine zentrale Aufgabe von Firmen in der Suche nach den richtigen Beschäftigten.

Bei der Entscheidung über entsprechende Gehaltszahlungen findet man immer wieder das Schlagwort Entgeltoptimierung. Dabei werden den einzelnen Beschäftigten Sachbezüge als Ersatz für bestehende oder zukünftig zu zahlende Entgelte mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen zugesagt.

Der Ratgeber Gehaltsextras liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten und informiert in der 10. Auflage gewohnt aktuell über die wichtigsten Sachbezüge mit Vorteilen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Sämtliche sich durch Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung ergebenden Neuerungen wurden berücksichtigt.

Der Ratgeber stellt dar, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur gefunden, sondern durch steuerfreie Leistungen, pauschalbesteuerte Lohnbestandteile und sonstige Leistungen an das Unternehmen auch gebunden werden können.

Diese Entgeltoptimierungsmaßnahmen, deren Voraussetzungen für Steuerfreiheit, eventuelle Sozialversicherungsfreiheit und die Ermittlung der Pauschalsteuer im Rahmen der Lohnabrechnung werden mithilfe zahlreicher Beispiele, Hinweise und Übersichten abgebildet.

Ausführungen zum Verfahren der Anrufungsauskunft, Abfindung und Pfändung ergänzen die Thematik. Bei all den genannten Aspekten stehen stets der Nutzen und der Vorteil der Zusammenarbeit mit einer Steuerberaterin oder einem Steuerberater im Fokus der Ausführungen.

Autorin:
Ennemoser, Birgit
Verlag:
DATEV

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl

Bestelle dieses Buch im Internet

Veröffentlichung: 10.06.2024
Seiten 276
Art des Mediums E-Book [Kindle]
Preis DE EUR 19.99
Preis AT EUR 20.60
Auflage 10. Auflage
ISBN-13 978-3-962-76117-2
EAN/ISBN

Über die Autorin

Nach einem klassischen betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht stieg Birgit Ennemoser direkt in die Personalarbeit ein und lernte diese von Grund auf kennen. Heute ist sie mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in den verschiedenen Sparten des Personalwesens vorrangig beratend und als Trainerin und Seminarleiterin tätig.

Seit einigen Jahren leitet Birgit Ennemoser das Geschäftsfeld Personal Services von Auren in Stuttgart. In enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsfeldern von Auren, unter anderem der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung sowie der Rechtsberatung, betreut sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Firmenkunden im Rahmen personeller Belange. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Entgeltabrechnung und den damit verbundenen rechtlichen Abhängigkeiten und Voraussetzungen.

Birgit Ennemoser ist Expertin in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themenstellungen, die sich den auftretenden Fragestellungen immer auch aus praktischer Sicht nähert.

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von DATEV

Buchpaket Umsatzsteuer im Online-Handel
4.0
Crowd-Finanzierung aus Unternehmenssicht
4.0
Das Stiftungsrecht nach der Reform
Elektronische Kassenführung - auf den Punkt gebracht
Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets und Firmenräder
Firmenwagen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Immobilien in der Nachfolgeplanung
Kassenführung in der Gastronomie, 3. Auflage
Notfallplanung für Unternehmerinnen und Unternehmer
Praxishandbuch Lohn und Personal
5.0
Ratgeber Gehaltsextras
4.8
Ratgeber häusliche Pflege, 5. Auflage
Rechnungen schreiben – schnell, einfach, wirksam
Umsatzsteuer im Online-Handel
3.0
Umsatzsteuer im Online-Handel: Praxisbeispiele
4.0
Websites, Cookies & Co - Was sich für Unternehmen ändert