Cover: Verhaltensauffälligkeiten erkennen Hilfe einleiten
Alexander Prölß
Verhaltensauffälligkeiten erkennen Hilfe einleiten
- Fallbeispiele und Notfallkarten für Lehrkräfte (Alle Klassenstufen)
ISBN: 978-3-403-08786-1
96 Seiten | € 23.90
Buch [BA]
Erscheinungsdatum:
16.05.2023
Ratgeber
Alexander Prölß

Verhaltensauffälligkeiten erkennen Hilfe einleiten

Fallbeispiele und Notfallkarten für Lehrkräfte (Alle Klassenstufen)

5.0/5.00 bei 2 Reviews - aus dem Web

So erkennen Sie als Lehrkraft einfach die Probleme von Schülerinnen und Schülern und leiten gezielt die richtigen Maßnahmen ein.

Als Lehrkraft Verhaltensauffälligkeiten & Lernprobleme von Schüler*innen rechtszeitig erkennen

Das Bild von Lehrpersonen als bloße Wissensvermittler könnte falscher nicht sein. Die Aufgaben sind so viel umfangreicher. Eine Schulklasse ist stets eine heterogene Ansammlung unterschiedlichster Charaktere. Und diese Charaktere haben ebenso unterschiedliche Bedürfnisse. Diese zu erkennen und rechtzeitig darauf einzugehen, ist eine enorme Herausforderung. Dieser Sammelband hilft Ihnen dabei, Verhaltensauffälligkeiten und Lernprobleme von Schülern und Schülerinnen zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu setzen. Fallbeispiele und Lösungsansätze aus der Praxis sorgen dafür, dass Sie die Strategien sofort im Schulalltag anwenden können.

Verhaltensauffälligkeiten richtig interpretieren

Hinter einem bestimmten Verhalten können verschiedenste Auslöser stecken. Oft ist auf den ersten Blick nicht erkennbar, warum es Konzentrationsprobleme im Unterricht gibt oder warum gewisse Schüler*innen Aggressivität oder Angst zeigen. Um Verhaltensauffälligkeiten in der Sekundarstufe richtig einordnen zu können, ist fundiertes Wissen erforderlich. Dieses liefert der vorliegende Sammelband. Die inhaltlich breit gefächerte Themenpalette erstreckt sich von ADHS und Mobbing über Aggressivität zu Unterrichts- und Verhaltensstörung.

Praktisches Material für die Präventionsarbeit

In diesem Buch finden Sie außerdem Material zur Prävention von Prüfungsangst und Unterrichtsstörungen. Die Sammlung hilft Ihnen dabei, Hochbegabung zu erkennen und versorgt Sie mit umfangreichem Material für die Behandlung des Themas Mobbing im Unterricht. Sie erfahren, auf welche Unterstützungs- und Hilfssysteme Sie in der Schule zurückgreifen können und wie Sie selbst Helferkonferenzen organisieren bzw. leiten können. Allen vorgestellten Ansätzen, Ideen sowie pädagogischen und psychologischen Maßnahmen dient dabei das systemische Denken als Grundlage.

Unterstütze den lokalen Buchhandel

Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.

Postleitzahl
Veröffentlichung: 16.05.2023
Höhe/Breite/Gewicht H 29,7 cm / B 21 cm / 281 g
Seiten 96
Art des Mediums Buch [BA]
Preis DE EUR 23.90
Preis AT EUR 23.90
Auflage 1. Auflage
ISBN-13 978-3-403-08786-1
ISBN-10 3403087867
EAN/ISBN

Diesen Artikel teilen

0 Kommentar zu diesem Buch

.... weitere Publikationen von Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

115x Sozialkompetenz in der Sekundarstufe
3.7
33 Ideen Digitale Medien Politik
50 Buddy Books - Merkhilfen Biologie Klassen 5-6
Ab heute Konrektor
3.6
Basics Deutsch: Aufsätze schreiben
Bernhard Schlink: Der Vorleser
4.3
Beschützer der Diebe
3.8
Biologiedidaktik
4.6
Demokratie. Was bringt mir das?
5.0
Der umgeschulte Linkshänder
4.5
Digitale Leistungsbewertung
Digitale Unterrichtsvorbereitung
EduBreakouts - Feste im Jahreskreis
Erfolgreicher unterrichten als Lerncoach
Falten, Schneiden, Malen in Kita & Vorschule
Gotthold Ephraim Lessing Emilia Galotti
4.7