
Wo die Seele Atem holt
52 Impulse aus der Mystik für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Endlich den eigenen spirituellen Weg finden - mit dem Jahresbegleiter der Bestsellerautorin Marion Küstenmacher!Wir haben heute das Glück, aus dem reichen Schatz der Weltreligionen zu schöpfen, um genau den spirituellen Weg zu finden, der für uns ganz persönlich tragfähig ist. Doch wie ebnet man diesen eigenen Weg? Welche Denkfiguren aus Buddhismus, Hinduismus, aus den Naturreligionen, aus Islam, Juden- und Christentum sind passend für das individuelle Leben?In 52 Impulsen mit passenden Übungen für den Alltag navigiert die Theologin und Mystikexpertin Marion Küstenmacher quer durch die mystischen Traditionen der Jahrhunderte. Behutsam führt sie heran an mystische Erfahrungen, in denen sich starre Grenzen des Erlebens ebenso wie dualistische Denkgewohnheiten auflösen und spirituelles Erwachen möglich wird. Plötzlich wird der Blick weit für die verborgene Wirklichkeit hinter den Dingen und für die Wunder im Alltäglichen. Eine Einladung für ein ganz persönliches, interspirituelles Abenteuer!
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 05.10.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 22,1 cm / B 14,2 cm / 309 g |
Seiten | 160 |
Art des Mediums | Buch [Gebundenes Buch] |
Preis DE | EUR 18.00 |
Preis AT | EUR 18.50 |
ISBN-13 | 978-3-466-37293-5 |
ISBN-10 | 3466372933 |
Über die Autorin
Marion Küstenmacher, geboren 1956, evangelische Theologin und Germanistin, war lange Jahre Verlagslektorin und Redakteurin mit den Schwerpunkten Spiritualität, Psychologie und Lebenshilfe. 2010 erhielt Marion Küstenmacher den Argula-von Grumbach-Preis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Mit ihren zahlreichen Buchveröffentlichungen über integrale Spiritualität und eine aufgeklärte mystische Lebenspraxis gehört sie zu den innovativsten spirituellen Autorinnen der Gegenwart. Im Gütersloher Verlagshaus erschienen von ihr bereits „Gott 9.0. Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird“, „Integrales Christentum. Einübung in eine neue spirituelle Intelligenz“, „Der Seele einen Garten schenken. Vom Zauber der Blumen und einfachen Dinge“.