
Monika Kaiser
Zwillingswortgeschichten für Senioren
- Beschäftigung und Gedächtnistraining für Senioren mit Demenz. Beliebt und bewährt bei Senioren
ISBN: 978-3-948-10621-8
80 Seiten | € 7.95
Buch [Taschenbuch]
Erscheinungsdatum:
01.02.2022
Ratgeber
Monika Kaiser
Zwillingswortgeschichten für Senioren
Beschäftigung und Gedächtnistraining für Senioren mit Demenz. Beliebt und bewährt bei Senioren
Demenz Beschäftigung - Zwillingswortgeschichten für Senioren
Stock und Stein, Berg und Tal, Rast und Ruh …
Die deutsche Sprache kennt jede Menge sogenannter Zwillingswörter, die tief im Gedächtnis verankert sind und intuitiv ergänzt werden können.
Ob als kleine Geschichte zwischendurch oder als Teil einer längeren Betreuungseinheit: Die kurzweiligen Zwillingswortgeschichten passen immer.
Stock und Stein, Berg und Tal, Rast und Ruh …
Die deutsche Sprache kennt jede Menge sogenannter Zwillingswörter, die tief im Gedächtnis verankert sind und intuitiv ergänzt werden können.
Ob als kleine Geschichte zwischendurch oder als Teil einer längeren Betreuungseinheit: Die kurzweiligen Zwillingswortgeschichten passen immer.
Unterstütze den lokalen Buchhandel
Nutze die PLZ-Suche um einen Buchhändler in Deiner Nähe zu finden.
Bestelle dieses Buch im Internet
Veröffentlichung: | 01.02.2022 |
Höhe/Breite/Gewicht | H 21 cm / B 14 cm / - |
Seiten | 80 |
Art des Mediums | Buch [Taschenbuch] |
Preis DE | EUR 7.95 |
Preis AT | EUR 8.20 |
Auflage | 1. Auflage |
Reihe | SingLiesel Kompakt. Beschäftigung und Gedächtnistraining für Senioren. Auch mit Demenz 13 |
ISBN-13 | 978-3-948-10621-8 |
ISBN-10 | 3948106215 |
Über die Autorin
Aus der Leidenschaft für Geschichten wurde der Beruf Buchhändlerin. Als Tagesmutter betreute und förderte Monika Kaiser neben der Erziehung der eigenen vier Kinder mit Begeisterung viele andere Kinder in ihrem Haushalt. Aus diesem Mitgefühl für Menschen wurde später dann der Beruf der Alltagsbegleitung. Monika Kaiser hat jahrelange Erfahrungen in der mobilen und stationären Betreuung dementiell Erkrankter und anderer Pflegebedürftiger gesammelt. Als Autorin und redaktionelle Mitarbeiterin bereichert sie seit April 2020 das Team von Mal-alt-werden.de.