Anaconda Gesammelte Werke

Selma Lagerlöf, Gesammelte Werke

Chronologie aller Bände (1 - 3)

Die Reihenfolge beginnt mit dem eBook "Selma Lagerlöf, Gesammelte Werke". Wer alle eBookz der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Selma Lagerlöf beginnen. Die Reihe umfasst derzeit 3 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Robert Louis Stevenson, Gesammelte Werke".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 14
  • Ø Bewertung der Reihe: 4

Diese Reihenfolge enthält 3 unterschiedliche Autoren.

Cover: Selma Lagerlöf, Gesammelte Werke
  • Band: 44
  • Autor: Lagerlöf, Selma
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 04.10.2023
  • Genre: Fantasy

Selma Lagerlöf, Gesammelte Werke

Selma Lagerlöf schrieb Geschichten vom Leben an der Nahtstelle zum Sagenhaften und Übernatürlichen. In einer starken, bildhaften Sprache erzählt die schwedische Schriftstellerin von der schicksalsmächtigen Verbindung zwischen Mensch und Natur, von Tieren, Trollen und anderen Gottesgeschöpfen, mit denen die mystische Weite ihrer skandinavischen Heimat erfüllt ist. Dieser Band versammelt Legenden, Sagen und Geschichten aus dem Norden sowie ihre unkonventionellen »Christuslegenden« und Weihnachtsgeschichten.
Cover: H. P. Lovecraft, Gesammelte Werke
  • Band: 45
  • Autor: Lovecraft, H. P.
  • Anzahl Bewertungen: 14
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 04.10.2023
  • Genre: Horror

H. P. Lovecraft, Gesammelte Werke

Das Werk von H. P. Lovecraft ist der blanke Horror. Mit wohligem Grusel hat sich der amerikanische Schriftsteller nicht zufriedengegeben, er stimulierte seine Fantasie zu verstörenden Geschichten der alptraumhaftesten Sorte. Sie sind bevölkert von Dämonen, Außerirdischen und dem wundersamen Kosmos seines selbst ersonnenen Cthulhu-Mythos. Dieser Band versammelt die besten Erzählungen vom ewigen Meister alles Abgründigen und Entsetzlichen, darunter die Klassiker »Die Berge des Wahnsinns«, »Schatten über Innsmouth«, »Das Grauen von Dunwich« und »Cthulhus Ruf«.»Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft, daran gibt es keinen Zweifel.« (Stephen King)»Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft, daran gibt es keinen Zweifel.« Stephen King Die Keimzelle des Horrors: Lovecrafts wichtigste WerkeVom Großmeister des HorrorsPrägend für den Horrorfilm und die Literatur: Von John Carpenter bis zu Michel Houellebecq
Cover: Robert Louis Stevenson, Gesammelte Werke
  • Band: 46
  • Autor: Stevenson, Robert Louis
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: E-Book
  • Veröffentlicht: 12.06.2024
  • Genre: Krimi

Robert Louis Stevenson, Gesammelte Werke

Stevensons Abenteuerroman »Die Schatzinsel« um den jungen Schatzsucher Jim Hawkins und die schillernde Figur des Piraten Long John Silver gehört zu den meistgelesenen Werken der Weltliteratur. Mit der meisterhaften Kriminalerzählung »Dr. Jekyll und Mr Hyde«, die von der Persönlichkeitsspaltung des angesehenen Arztes Dr. Henry Jekyll erzählt, legt der schottische Schriftsteller den Grundstein für die moderne Horrorliteratur. Makaber, wendungsreich und unterhaltsam geht es in acht weiteren Erzählungen zu, die dieser große Band enthält, darunter »Ein Nachtquartier«, »Der Selbstmordklub«, »Die krumme Janet« und »Der Leichenräuber«.

  • Einzige Ausgabe mit Stevensons Erzählungen
  • »Ich werde mich stets des Vergnügens erinnern, mit welchem ich seine frühen Geschichten im Cornhill Magazine las, längst noch, ehe mir der Name des Autors ein Begriff war.« Sir Arthur Conan Doyle
  • »Glaub mir, Stevensons Father Damien-Brief tut in jeder einzelnen Minute mehr Wirkung – und das wird mit Sicherheit auch in Zukunft so bleiben – als alles, was ich je geschrieben habe und jemals schreiben werde.« Jack London
  • »Eine Erfindung allerersten Ranges.« Bertolt Brecht über den »Junker von Ballantrae«

Diesen Artikel teilen