Schiffskater Pixie. Mit James Cook um die Welt

Schiffskater Pixie, Mit James Cook um die Welt

Chronologie aller Bände (1 - 3)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Schiffskater Pixie, Mit James Cook um die Welt". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Wolfgang Schwerdt beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt" ist am 22.01.2021 erschienen. Mit insgesamt 3 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 3 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 6
  • Ø Bewertung der Reihe: 5
  • Start der Reihe: 10.10.2018
  • Neueste Folge: 23.11.2021
Cover: Schiffskater Pixie, Mit James Cook um die Welt
  • Band: 1
  • Autor: Schwerdt, Wolfgang
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 10.10.2018
  • Genre: Historische-Romane

Schiffskater Pixie, Mit James Cook um die Welt

Als die HMB Endeavour unter Kapitän James Cook am 26. August 1768 Segel setzt um ihre Reise in die Südsee anzutreten, sind auch Kater Pixie Catpickle und seine Schiffskatzenfreunde Sir Booby und Lady Susy mit an Bord. Weitere, wie der kleine Peppy und Aloysius Ben Ali werden im Laufe der Reise hinzukommen.
In seinem mehrbändigen Reisetagebuch, dessen erster Teil (von Plymouth nach Madeira) mit diesem Buch erstmals publiziert wird, stellt Pixie sich und seine vierbeinigen KollegInnen in Wort und Bild vor. Pixie berichtet auch über seine ersten Abenteuer an Bord, Abenteuer, wie sie nur Schiffskatzen erleben können. Und selbstverständlich muss der mitteilungsbedürftige Kater auch das merkwürdige Gebaren seiner zweibeinigen Mitreisenden, wie Kapitän James Cook, Naturforscher Joseph Banks oder Matrose John aus Katzensicht kommentieren.
Mit seinen rund 50, meist ganz- oder doppelseitigen vierfarbigen Illustrationen lässt Jonathan Petry der Schiffskatzenmaler Pixies Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Cover: Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt
  • Band: 2
  • Autor: Schwerdt, Wolfgang
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 22.01.2021
  • Genre: Historische-Romane

Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt

Mit James Cook 1768/69 auf der HMB Endeavour unterwegs in die Südsee, erlebt der kleine Pixie Catpickle seine ersten "großen" Schiffskaterabenteuer. Auf Madeira legt er sich mit den berüchtigten Katzengangs von Funchal an, bei der Äquatortaufe entgeht er knapp dem "Ertränkt werden" und in Rio schlägt er sich mit den Schergen des portugiesischen Vizekönigs herum. Natürlich muss sich Pixie auch noch um seine Menschen kümmern, beispielsweise wenn sie drohen, auf einer Expedition in Feuerland zu erfrieren. In "von Madeira nach Otaheite". dem zweiten Teil seines Tagebuchs, lässt die abenteuerlustige Schiffssamtpfote den Leser natürlich auch an ihren ersten wissenschaftlichen Experimenten und deren Erkenntnisse teilhaben und nicht zuletzt berichtet der Kater auch darüber, wie er seinen Freund John in letzter Sekunde vor der "Neunschwänzigen Katze" gerettet hat. Mit den wunderbaren Illustrationen des Schiffskatzenmalers Jonathan Petry ist die Lektüre - wie schon die des ersten Bandes - ein spezielles, unterhaltsames und farbenprächtiges Erlebnis.
Cover: Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt
  • Band: 2
  • Autor: Schwerdt, Wolfgang
  • Anzahl Bewertungen: 3
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.11.2021
  • Genre: Historische-Romane

Schiffskater Pixie mit James Cook um die Welt

Mit James Cook 1768/69 auf der HMB Endeavour unterwegs in die Südsee, erlebt der kleine Pixie Catpickle seine ersten "großen" Schiffskaterabenteuer. Auf Madeira legt er sich mit den berüchtigten Katzengangs von Funchal an, bei der Äquatortaufe entgeht er knapp dem "Ertränkt werden" und in Rio schlägt er sich mit den Schergen des portugiesischen Vizekönigs herum. Natürlich muss sich Pixie auch noch um seine Menschen kümmern, beispielsweise wenn sie drohen, auf einer Expedition in Feuerland zu erfrieren. In "von Madeira nach Otaheite". dem zweiten Teil seines Tagebuchs, lässt die abenteuerlustige Schiffssamtpfote den Leser natürlich auch an ihren ersten wissenschaftlichen Experimenten und deren Erkenntnisse teilhaben und nicht zuletzt berichtet der Kater auch darüber, wie er seinen Freund John in letzter Sekunde vor der "Neunschwänzigen Katze" gerettet hat. Mit den wunderbaren Illustrationen des Schiffskatzenmalers Jonathan Petry ist die Lektüre - wie schon die des ersten Bandes - ein spezielles, unterhaltsames und farbenprächtiges Erlebnis.

Diesen Artikel teilen