K.L.A.R. reality - Taschenbuch

Gecastet

Chronologie aller Bände (1 - 2)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Gecastet". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Elisabeth Erl beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Abgeschoben" ist am 21.09.2011 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 2 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Abgeschoben".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 36
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.05

Diese Reihenfolge enthält 2 unterschiedliche Autoren.

Cover: Gecastet
  • Autor: Erl, Elisabeth
  • Anzahl Bewertungen: 19
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 23.02.2011
  • Genre: Autobiographie

Gecastet

Klassenlektüre für Jugendliche an weiterführenden Schulen Fach: Deutsch, Förderunterricht, Klasse 8–10 +++ K. L. A. R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Romane, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: „Rockröhre gewinnt DSDS“ – so lautete die Schlagzeile, als Elli Erl 2004 als bis heute einzige weibliche Kandidatin die Castingshow Deutschland sucht den Superstar gewann. In ihrer Autobiografie „Gecastet“, die sie speziell für Jugendliche geschrieben hat, erzählt sie jetzt von ihrem Leben vor, während und nach DSDS. Elli hat schon immer für die Musik gelebt, und ihre Botschaft ist klar: Ein Superstar fällt nicht vom Himmel! Auch wenn der Finalerfolg einen Karrieresprung für sie bedeutete und ihr den begehrten Platten- und Managementvertrag bescherte, verlangte ihr die Arbeit mit Dieter Bohlen & Co. zu viele Kompromisse ab. Deshalb beendete sie 2005 ihre geschäftlichen Beziehungen zu Dieter Bohlen und machte fortan ihr eigenes Ding – und das mit allen Konsequenzen. Ohne Nummer-1-Hits und Starrummel führt Elli heute ein „ganz normales Leben“ mit einem „ganz normalen Job“ als Realschullehrerin – und macht trotzdem erfolgreich Musik. Nicht nur das Superstar-Sein macht also glücklich, seinen Lebenstraum kann man auf vielen verschiedenen Wegen leben: Das ist Ellis Botschaft an ihre jugendlichen Leser.

Cover: Abgeschoben
  • Autor: Weber, Annette
  • Anzahl Bewertungen: 17
  • Ø Bewertung: 4.2
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.09.2011
  • Genre: Jugendbuch

Abgeschoben

Klassenlektüre für Jugendliche an weiterführenden Schulen, Fach: Deutsch, Klasse 710 +++ K.L.A.R.-reality bedeutet: hundert Prozent autobiografische Geschichten, erzählt von jungen Menschen mit teils schweren Einzelschicksalen. Die Romane sind von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und werden bei Ihren Schülern das Lesefieber entfachen, denn nichts ist spannender als Geschichten aus dem realen Leben. Weiterhin sorgt der einfache Aufbau der Romane, mit kurzen Kapiteln, leicht verständlichem Vokabular und einer alltagsnahen Sprache für einen schnellen Leseerfolg, der Ihre Schüler nach dem Unterricht auch zu Hause weiterlesen lässt. Die Jugendbücher sind somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und können von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. Zum Inhalt: „Abgeschoben“ erzählt die Geschichte von Djamal, der in Deutschland im Asyl aufwächst. Da die Ehe seiner Eltern am Ende ist, wird er immer zwischen Mutter, Vater und dem Heim hin- und hergeschoben, niemand will sich um ihn kümmern. Von Zeit zu Zeit lebt er sogar auf der Straße, nimmt Drogen und klaut. Djamal gerät in eine Abwärtsspirale und landet letztendlich im Knast. Schließlich droht im sogar die Abschiebung zurück in den Iran.

Diesen Artikel teilen