GIKI

Der Siebeneichenwicht

Chronologie aller Bände (1 - 6)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Ein Freund namens PLUS". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Ekkehard Walter beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Und wo wohne ich?" ist am 15.06.2023 erschienen. Die Reihe umfasst derzeit 6 Bände. Der neueste Band trägt den Titel "Ein Freund namens PLUS".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 1
  • Ø Bewertung der Reihe: 5
  • Start der Reihe: 28.02.2023
  • Neueste Folge: 04.03.2024

Diese Reihenfolge enthält 5 unterschiedliche Autoren.

Cover: Ein Freund namens PLUS
  • Autor: Leutholf, Astrid
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.03.2024
  • Genre: Kinderbuch

Ein Freund namens PLUS

Es ist wieder einer der Tage, von denen Hardy wünscht, sie hätten nie begonnen oder wären längst vorbei. Die letzten zwei Unterrichtsstunden Sport und zum Schluss ein Staffellauf...
Zu allem Ärger taucht dann auch noch dieser Typ auf. Sitzt plötzlich auf seinem Schreibtisch, grinst Hardy frech an und sagt, er heißt Plus.
Plus, was für ein blöder Name, denkt Hardy und will sich wieder in sein Selbstmitleid vergraben.
Doch da hat er die Rechnung ohne seinen neuen Freund gemacht. Er weiß, wo Hardys Problem liegt, so dass der immer wieder in Situationen gerät, die ihm den Spott seiner Mitschüler einbringen.
Das möchte Plus gern ändern. Und er hat auch schon einen Plan.
Cover: Toni Maroni und die Smarageidechsen
  • Autor: Walter, Ekkehard
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 28.02.2023
  • Genre: Kinderbuch

Toni Maroni und die Smarageidechsen

Toni Maroni, der eigentlich Antonio Marinello heißt und in einem kleinen Ort im Tessin lebt, hat zwei Leidenschaften. Er besitzt wunderbare Maronenbäume. Im Herbst verkauft er auf den Jahrmärkten der Umgebung seine herrlich duftenden heißen Esskastanien, die ihm seinen Spitznamen Toni Maroni eingebracht haben. Aber fast noch mehr als die Maronibäume liebt Toni seine Smaragdeidechsen, die in einer Bruchsteinmauer unter einem alten Maronibaum leben. Wenn die Sonne warm vom Himmel scheint, kommen sie hervor und sonnen sich auf dieser Mauer oder spielen Fangen miteinander. Das ist sehr lustig anzusehen. Zwei von ihnen, Carla und Carlo, hat Toni besonders ins Herz geschlossen. Die beiden sind im Laufe der Zeit zutraulich geworden, weil Toni sie oft mit leckeren Melonenstückchen verwöhnt. Da hat Toni eine Idee, die großen und kleinen Leuten viel Spaß bereitet.
Cover: Und wo wohne ich?
  • Autor: Engelmann, Reiner
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.06.2023
  • Genre: Kinderbuch

Und wo wohne ich?

Theo ist ein fröhlicher Junge. Er hat viel Phantasie und denkt sich gern Geschichten aus. Die erzählt er dann am Frühstückstisch. Manchmal vergisst er dabei fast das Essen. Doch dann ist plötzlich alles anders. Iris und Paps, Theos Eltern, streiten oft und eines Tages packt Iris ihre Sachen und zieht aus. Theo will das nicht und er würde gern alles tun, damit Iris wieder bei ihnen wohnt. Doch es hilft nichts, seine Eltern haben sich getrennt. Dass Iris und Paps nicht mehr miteinander leben wollen, ist zwar eine Tatsache, mit der Theo sich abfinden muss, aber beide lieben ihn und sind für ihn da. Und das macht das Ganze für Theo ein klein wenig leichter.
Cover: Das Kinderorchester von der Berliner Straße
  • Autor: Blessing, Rolf
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.09.2023
  • Genre: Kinderbuch

Das Kinderorchester von der Berliner Straße

Es ist schön, wenn man Freunde hat, mit denen man seine Freizeit verbringt. Noch schöner ist es, wenn alle in der gleichen Straße wohnen und man sich jeden Tag sieht. So war das bei Marshall, Kamelle, Malaika, Amadeus, Roncalli und Hermine. Sie alle wohnten in der Berliner Straße und gingen gemeinsam in die erste Klasse.
Eines Tages kam Amadeus auf die Idee: „Wir machen Musik!“ Ungläubig schauten die anderen ihn an, denn keiner von ihnen spielte ein Instrument oder konnte Noten lesen. Aber Amadeus ließ nicht locker. Die anderen schauten sich zu Hause um und siehe da, es tauchten eine Piccoloflöte, eine Blockflöte, eine Trommel, eine Mundharmonika und eine Ukulele auf. Roncalli steuerte zwei große Topfdeckel bei. Da die Freunde so viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren hatten und fleißig übten, stellte sich auch bald der erste kleine Erfolg ein.
Cover: Ferien mit Lara
  • Autor: Engelmann, Reiner
  • Anzahl Bewertungen: 0
  • Ø Bewertung:
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 12.12.2023
  • Genre: Sonstiges

Ferien mit Lara

Es ist schon ganz schön nervig, wenn der letzte Schultag da ist, alle von ihren Urlaubsreisen schwärmen und man selbst nicht weiß, wie die Ferien verlaufen werden. Deshalb hat Jakobs Wunsch nach dem letzten Klingelzeichen vor den Ferien einen ganz anderen Grund als bei seinen Mitschülern. Er will so schnell wie möglich weg von hier, nichts mehr hören von ihren Schwärmereien über Reisen, Sonnenschein und Ferienglück. Kurzfristig muss sein Vater einen Auftrag übernehmen, der ihre eigene Urlaubsplanung über den Haufen geworfen hat. Voller Enttäuschung denkt Jakob daran, stattdessen drei Wochen mit seinem Opa in dessen Haus in einem kleinen Ort zubringen zu müssen. Er liebt seinen Opa, aber drei Wochen in dem kleinen Kaff? Doch manchmal kommt ja alles ganz anders, als man denkt. Warum das so ist, lest ihr in einer der drei Opa-Geschichten in diesem Band. Eine weitere erzählt von Opa Nikolaus, seiner Liebe zu Geschichten und dem Ursprung seines Namens. Aber es gibt auch Situationen, die einen Enkel kurzfristig aus der Bahn werfen können. Davon berichtet die dritte der Geschichten. Aber egal, ob nun Ferienerlebnisse, Namenstage oder auch mitunter Sorgen - eines ist klar, Opas sind ganz besondere Menschen und langweilig wird es nicht mit ihnen.
Cover: Der Siebeneichenwicht
  • Band: 11
  • Autor: Koller, Antje
  • Anzahl Bewertungen: 1
  • Ø Bewertung: 5.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.02.2024
  • Genre: Kinderbuch

Der Siebeneichenwicht

Tief im Wald am Siebeneichenteich unter den Wurzeln einer sehr alten Eiche wohnt ein Wichtel. Er wohnt dort schon so lange, dass weder er noch die Bewohner des Waldes sich daran erinnern können, wann er dorthin gelangt ist. Und weil das so ist, nennen ihn alle den Siebeneichenwicht.
Als Siebeneichenwicht wieder einmal durch den Wald streift, um Beeren, Pilze und Kräuter zu sammeln, hört er ein Schluchzen. Neugierig, was da wohl geschehen sein mag, folgt er dem Klagen und stößt auf Melodie, ein wunderschönes Reh. Wie alle Tiere hier, kennt der Wichtel sie.
„Warum weinst du, Melodie?“, fragte er deshalb. Melodie ist erleichtert, ihn zu sehen. Sie weiß, wenn einer ihr helfen kann, dann der kleine Wicht.

Diesen Artikel teilen