Streitschrift

Die potente Frau

Chronologie aller Bände (1 - 7)

Die Reihenfolge beginnt mit dem Buch "Empört Euch!". Wer alle Bücher der Reihe nach lesen möchte, sollte mit diesem Band von Stéphane Hessel beginnen. Der zweite Teil der Reihe "Blasphemische Gedanken" ist am 13.03.2015 erschienen. Mit insgesamt 7 Bänden wurde die Reihe über einen Zeitraum von ungefähr 10 Jahren fortgesetzt. Der neueste Band trägt den Titel "Ein Linker wagt sich aus der Deckung".

  • Anzahl der Bewertungen für die gesamte Reihe: 1.205
  • Ø Bewertung der Reihe: 4.17
  • Start der Reihe: 04.02.2011
  • Neueste Folge: 01.02.2021

Diese Reihenfolge enthält 4 unterschiedliche Autoren.

Cover: Empört Euch!
  • Autor: Hessel, Stéphane
  • Anzahl Bewertungen: 496
  • Ø Bewertung: 4.5
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 04.02.2011
  • Genre: Politik

Empört Euch!

Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung von Minderheiten, gegen die ökologische Zerstörung unseres Planeten.

»93 Jahre. Das ist schon wie die allerletzte Etappe. Wie lange noch bis zum Ende? Die letzte Gelegenheit, die Nachkommenden teilhaben zu lassen an der Erfahrung, aus der mein politisches Engagement erwachsen ist.« Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Der gebürtige Berliner war Mitglied der Résistance, hat das KZ Buchenwald überlebt und ist einer der Mitautoren der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen. Mit emphatischen Worten ruft der ehemalige französische Diplomat zum friedlichen Widerstand gegen die Unzulänglichkeiten unserer Gesellschaft auf. Er beklagt, dass der Finanzkapitalismus die Werte der Zivilisation bedroht und den Lauf der Welt diktiert. Er prangert die Lage der Menschenrechte an, kritisiert die Umweltzerstörung auf unserem Planeten und verurteilt die Politik Israels im Gaza-Streifen als Demütigung der Palästinenser. Stéphane Hessel ist das Gewissen der westlichen Welt und »Frankreichs Rebell der Stunde« (FAZ). Erleben Sie 'Empört Euch!' als 'fahrende Lichtinstallation': http://www. youtube. com/watch? v=xGuGid4lLcE „Der Diplomat Stéphane Hessel“ - Ein Kinodokumentarfilm. Jetzt auf DVD: www. derdiplomatstéphanehessel-derfilm. de

Cover: Engagiert Euch!
  • Autor: Hessel, Stéphane
  • Anzahl Bewertungen: 92
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 15.07.2011
  • Genre: Politik

Engagiert Euch!

Der Widerstandskämpfer und Erfolgsautor Stéphane Hessel meldet sich erneut zu Wort: Nach Empört Euch! folgt sein Aufruf zum aktiven Einsatz für eine bessere Welt.

Stéphane Hessels Streitschrift Empört Euch! hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrechte und die Zerstörung der Umwelt gehen uns alle an. Wie aber kann sich jeder Einzelne ganz konkret für eine bessere Gesellschaft stark machen? Im Gespräch mit dem jungen Journalisten Gilles Vanderpooten vertieft der ehemalige Diplomat seine Vorstellung von einem engagierten Leben. Eine komplexer gewordene Welt, so Hessel, erfordert komplexe Strategien. Widerstand darf aber nicht nur im Kopf passieren. Wir müssen handeln, und zwar mit den Mitteln der Demokratie. Dazu gehören die Beteiligung an Protesten, internationale Zusammenarbeit sowie persönliches Engagement im Kleinen. Aber vor allem brauchen wir eines: den Glauben daran, dass unser bürgerliches Engagement die Welt verändern kann. „Der Diplomat Stéphane Hessel“ - Ein Kinodokumentarfilm. Jetzt auf DVD: www. derdiplomatstéphanehessel-derfilm. de

Cover: Blasphemische Gedanken
  • Autor: Žižek, Slavoj
  • Anzahl Bewertungen: 105
  • Ø Bewertung: 3.9
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 13.03.2015
  • Genre: Politik

Blasphemische Gedanken

Slavoj Žižek, einer der weltweit bedeutendsten Philosophen, wirft in seiner Streitschrift so wichtige wie gewagte Fragen auf, die sich nach dem Anschlag auf das Satiremagazin „Charlie Hebdo“ mehr denn je stellen. Er skizziert den Konflikt zwischen tolerantem Liberalismus und religiösem Fundamentalismus, der auch ein Konflikt ist zwischen westlichem Wohlstand und dem Bedürfnis nach religiöser Transzendenz. Der Fundamentalist bekämpft zudem mit dem Liberalismus auch das hedonistische Begehren, dessen Erfüllung er sich nicht zugesteht. Doch wie entsteht Islamismus eigentlich? Füllt er nicht ein revolutionäres Vakuum, das die soziale Ungleichheit in vielen Ländern (wie Pakistan) erzeugt hat? Dies würde bedeuten, dass nicht der tolerante, aber kraftlose Liberalismus, sondern die zielgerichtete Linke die einzige Kraft ist, die dieses Vakuum füllen kann und die wir dem islamischen Fundamentalismus entgegensetzen können.

Cover: 1000 Peitschenhiebe
  • Autor: Badawi, Raif
  • Anzahl Bewertungen: 139
  • Ø Bewertung: 4.0
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.04.2015
  • Genre: Politik

1000 Peitschenhiebe

Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit. Dafür wurde er zu 1000 Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt. Diese Streitschrift versammelt die zentralen, verbotenen Texte Badawis. Sie zeigen die Spannungen zwischen einer traditionellen Auslegung des Islam und dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben in der Gegenwart. Badawi fordert Liberalismus, Toleranz, Pluralität, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – weil sonst die arabisch-islamische Welt verloren ist. Mit einem aktuellen Text, den Raif Badawi für dieses Buch über sein Leben im Gefängnis verfasst hat.

Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein Non-profit-Projekt zugunsten des Autors.

Cover: Der neue Klassenkampf
  • Autor: Žižek, Slavoj
  • Anzahl Bewertungen: 182
  • Ø Bewertung: 4.3
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 21.12.2015
  • Genre: Politik

Der neue Klassenkampf

Europa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden. Denn beide Phänomene sind vor allem ein Symptom des globalen Kapitalismus und des daraus resultierenden neuen Klassenkampfs. Wer ganze Weltregionen und Bevölkerungsgruppen von Wohlstand und sozialer Teilhabe ausschließt, braucht sich nicht wundern, wenn dadurch Gesellschaften auseinanderbrechen und Menschen zu religiös-ideologischen Extremisten werden oder in unser Land streben. Die eigentliche Bedrohung unserer westlichen Gesellschaftsform besteht daher in der Dynamik des globalen Kapitalismus. Das bedeutet: Wir müssen unsere westlichen Werte unbedingt verteidigen und uns zu diesem Zweck von realitätsfremdem Empathiedenken befreien und fremden Kulturen reell gegenübertreten, um mit ihnen koexistieren zu können. Vor allem aber müssen wir die ökonomischen Gründe der Flüchtlingsströme und des Terrors ausmerzen – und sei es mit Hilfe einer neuen kommunistischen Utopie. Wir haben ein Recht, für unseren westlichen Lebensstil und unsere europäischen Werte zu kämpfen; aber wir haben kein Recht, die Welt in Teilhaber und Ausgeschlossene aufzuteilen.

Cover: Die potente Frau
  • Autor: Flaßpöhler, Svenja
  • Anzahl Bewertungen: 178
  • Ø Bewertung: 4.4
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 02.05.2018
  • Genre: Politik

Die potente Frau

Svenja Flaßpöhler plädiert für eine neue Weiblichkeit. Erst wenn Frauen sich selbst und ihre Lust als potente Größe begreifen, befreien sie sich aus der Opferrolle. Erst wenn sie Autonomie nicht bloß einfordern, sondern wagen sie zu leben, sind sie wahrhaft selbstbestimmt. Und nur so kann das Geschlechterverhältnis gelingen.

Cover: Ein Linker wagt sich aus der Deckung
  • Autor: Žižek, Slavoj
  • Anzahl Bewertungen: 13
  • Ø Bewertung: 3.7
  • Medium: Buch
  • Veröffentlicht: 01.02.2021
  • Genre: Politik

Ein Linker wagt sich aus der Deckung

Wir brauchen eine Linke, die bereit ist, für eine andere Weltgesellschaft zu kämpfen. Nicht in vermeintlich großen Schlachten, sondern über konkrete Veränderungen und mit den Menschen im Blick. Neue Finanzblasen, Wirtschaftskriege, echte Kriege, das freie Denken gefangen zwischen Populismus und Political Correctness, die Boshaftigkeit eines Donald Trump, die Heimsuchung durch Corona: Unsere Welt leidet an Stapelproblemen. Können wir von der kapitalistischen Weltherrschaft wirklich Lösungen hierfür erwarten? Bestimmt nicht, sagt Slavoj Žižek. Vielmehr muss der Kommunismus seine neue Chance ergreifen. Denn nur mit einer globalen Agenda, die das gemeinsame Handeln in den Fokus rückt, werden wir die Zukunft in den Griff bekommen.

„Slavoj Žižek ist Psychoanalytiker, Kommunist – und einer der aufregendsten europäischen Philosophen der Gegenwart.“ Deutschlandfunk

Diesen Artikel teilen